Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Riesen kommen" nach Berlin: Sei dabei und bewirb dich für das Begleitteam der Riesen! "Die Riesen kommen" nach Berlin: Sei dabei und bewirb dich für das..."Die Riesen kommen" nach...

"Die Riesen kommen" nach Berlin: Sei dabei und bewirb dich für das Begleitteam der Riesen!

Ein vorbereitendes Treffen findet am 26. September 2009 statt.

Bewerbungen auf www.riesen-in-berlin.de/aktionen unter "Riesen-Helfer".

Für das große Theaterereignis "Die Riesen kommen" vom 1. bis 4. Oktober in Berlin werden theaterbegeisterte Helfer gesucht, die die Riesen aus nächster Nähe erleben möchten.

Drei bis vier Tage lang begleiten die freiwilligen Helfer den Großen Riesen und die Kleine Riesin auf ihrem Weg durch die Stadt und machen das große "Märchen für Berlin" zusammen mit Royal de Luxe und spielzeit'europa zu einem einmaligen Ereignis!

Das Theaterspektakel, das spielzeit'europa, die Theatersaison der Berliner Festspiele, vom 1. bis 4. Oktober unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt zeigt, zählt zu den spektakulärsten Veranstaltungen anlässlich des 20. Jahrestags des Mauerfalls 2009. Die Kleine Riesin und der Große Riese der legendären französischen Straßentheater-Compagnie Royal de Luxe werden während dieser Tage durch die Straßen Berlins laufen und eine poetisches Märchen vom Wiederfinden nach langer Trennung erzählen. Mit ihren gigantischen, bis zu 15 Meter großen Riesenfiguren werden Royal de Luxe die Menschen in Berlin zum Staunen bringen und diesen Moment der Weltgeschichte und die Emotionen von 1989 wieder aufleben lassen.

Auf ihrem Weg durch die Stadt, der sie unter anderem zum Roten Rathaus, zum Brandenburger Tor und auf die Straße des 17. Juni führt, werden die freiwilligen Helfer die Riesen begleiten und das Team von Royal de Luxe unterstützen. „Wir laden alle Freunde und Fans der Riesen dazu ein, Teil dieses besonderen Spektakels zu werden und die Riesen auf ihrem

Weg durch Berlin zu begleiten. Zusammen mit allen Berlinerinnen und Berlinern sollen diese vier Tage ein unvergessliches Erlebnis werden. Ein Geschenk für die Stadt zum Mauerfalljubiläum.“ (Brigitte Fürle, Künstlerische Leiterin von spielzeit’europa)

Grundvoraussetzungen für die Bewerbung als freiwilliger Helfer sind deutsche Sprachkenntnisse, ein Mindestalter von 21 Jahren, Gesundheit und Fitness. Außerdem müssen die freiwilligen Helfer an jedem der angegebenen Tage Zeit haben: Die Gruppe des "Großen Riesen" ist am 3. und 4. Oktober 2009 unterwegs und die Gruppe der "Kleinen Riesin" vom 2. bis 4. Oktober 2009.

Ein vorbereitendes Treffen findet am 26. September statt.

Über Bewerbungen von interessierten Freunden der Riesen ab 21 Jahren würden wir uns sehr freuen! Wenn Sie vom 1. bis zum 4. Oktober 2009 bei diesem Großereignis, das in dieser Form nicht noch einmal in Berlin stattfinden wird, dabei sein wollen, dann bewerben Sie sich mit einem kurzen Statement und Foto auf www.riesen-in-berlin.de/aktionen unter "Riesen-Helfer".

Es gibt für alle Helfer eine „Riesen“- Grundausstattung bestehend aus einem T-Shirt und einer Regenjacke, eine kleine Aufwandsentschädigung sowie ein unvergessliches Erlebnis!

Nähere Infos, Video-Trailer und Bilder der Riesen finden Sie auf www.riesen-in-berlin.de oder freunden Sie sich mit den Riesen bei StudiVZ an und verfolgen sie alle aktuellen News auf Twitter!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche