Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE ROTE ROSADIE ROTE ROSADIE ROTE ROSA

DIE ROTE ROSA

Von Ronald Pohl

Uraufführung

Theater Drachengasse, 17. Mai – 18. Juni 2005, Di-Sa um 20 Uhr

Wer war Rosa Luxemburg? Eine Frau zwischen Realpolitik und Utopie, eine Frau des Widerstandes. Zwischen europäischem Sozialismus und sowjetischem Kommunismus war ihr Kampf um politische Emanzipation zugleich ein Kampf um den persönlichen Anspruch auf ein befreites Leben.

Als sie 1919 ermordet wurde, verlor die junge Demokratie ihre größte Verteidigerin. Welche Gefahr ging von ihr aus? Und welche Kraftanstrengungen sind nötig, um die Demokratie am Leben zu erhalten?

Eine Koproduktion Theater Drachengasse / Verein Frontzement

Konzept/Regie: Andrea Hügli

Ausstattung: Nikolaus Granbacher

Video: Petra Zöpnek

Musik: Gilbert Handler

Assistenz/Dramaturgie: Benedikt Haubrich

Es spielen: Petra Weimer, Christine Franz, Horst Heiss, Thomas Hinrich, Steffen Höld

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche