Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE SCHATZINSEL von Ken Ludwig nach Robert Louis Stevenson im Theater der Jugend WienDIE SCHATZINSEL von Ken Ludwig nach Robert Louis Stevenson im Theater der...DIE SCHATZINSEL von Ken...

DIE SCHATZINSEL von Ken Ludwig nach Robert Louis Stevenson im Theater der Jugend Wien

Aufführungen ab 14. Oktober 2010, Premiere am 19. Oktober 2010 um 18:00 Uhr, Theater im Zentrum 1, Liliengasse 3

Da staunt der 14-jährige Jim Hawkins nicht schlecht, als eines Tages im Gasthaus seiner Mutter ein geheimnisvoller Mann mit einer noch geheimnisvolleren Kiste in der Tür steht.

Sein Name? Billy Bones, und er ist auf der Flucht – vor seinen besten Freunden. Die jedoch sind allesamt Mitglieder der berüchtigsten Piratenbande von Jamaika bis Madagaskar. Und mit Piraten ist nicht gut Kirschen essen, besonders dann nicht, wenn sie auf Schatzsuche sind und ihnen die dazugehörige Schatzkarte gestohlen wurde. Diese hat Billy Bones seinen ehemaligen Kameraden entwendet. Doch bevor die Bande sie ihm wieder wegnehmen kann, stirbt er in den Armen von Jim Hawkins an einem Herzinfarkt. – Nicht jedoch ohne zuvor noch den geheimen Inhalt seiner Kiste gebeichtet zu haben.

Nun liegt es an Jim, mittels der darin verborgenen Schatzkarte Captain Flints sagenumwobenes Diebesgut zu entdecken. Doch wer ist Freund, wer ist Feind? Wem kann man vertrauen, vor wem ist es besser, sich in Acht zu nehmen? Mut, Tapferkeit, Freundschaft, Zusammenhalt sind nötig – und ein kühler Kopf, um denselbigen nicht im wahrsten Sinne des Wortes zu verlieren. Die Schatzinsel ruft! Gemeinsam mit Long John Silver, Squire Trelawney und einer Mannschaft von undurchsichtigen Gesellen sticht Jim Hawkins in See – in das Abenteuer seines Lebens.

Das Theater der Jugend entführt seine Zuschauer auf die wohl berühmteste Schatzsuche der Weltliteratur. Regisseur Michael Schachermaier wagt sich – nach seiner höchst erfolgreichen „Krabat“-Inszenierung in der vergangenen Spielzeit – nun an Robert Louis Stevensons Roman-Klassiker heran und lässt die geheimnisumwitterte Schatzinsel im Theater im Zentrum auferstehen.

Deutsch von Anita Lochner

Regie: Michael Schachermaier

Ausstattung: Friedrich Eggert

Licht: Lukas Kaltenbäck

Musik: Franz Flieger Stögner

Kampftraining: Martin Woldan

mit Pilar Aguilera, Bernhard Dechant, Sebastian Eckhardt, Horst Eder, Simon Jaritz, Daniel Jeroma, Clemens Matzka, Johannes Schüchner, Jürgen Schüller, Michael Schusser, Peter Steiner

Weitere Vorstellungen: tägl. außer sonntags bis 18. Dezember 2010

ab 11 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche