Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE SCHATZINSEL von Ken Ludwig nach Robert Louis Stevenson im Theater der Jugend WienDIE SCHATZINSEL von Ken Ludwig nach Robert Louis Stevenson im Theater der...DIE SCHATZINSEL von Ken...

DIE SCHATZINSEL von Ken Ludwig nach Robert Louis Stevenson im Theater der Jugend Wien

Aufführungen ab 14. Oktober 2010, Premiere am 19. Oktober 2010 um 18:00 Uhr, Theater im Zentrum 1, Liliengasse 3

 

Da staunt der 14-jährige Jim Hawkins nicht schlecht, als eines Tages im Gasthaus seiner Mutter ein geheimnisvoller Mann mit einer noch geheimnisvolleren Kiste in der Tür steht.

Sein Name? Billy Bones, und er ist auf der Flucht – vor seinen besten Freunden. Die jedoch sind allesamt Mitglieder der berüchtigsten Piratenbande von Jamaika bis Madagaskar. Und mit Piraten ist nicht gut Kirschen essen, besonders dann nicht, wenn sie auf Schatzsuche sind und ihnen die dazugehörige Schatzkarte gestohlen wurde. Diese hat Billy Bones seinen ehemaligen Kameraden entwendet. Doch bevor die Bande sie ihm wieder wegnehmen kann, stirbt er in den Armen von Jim Hawkins an einem Herzinfarkt. – Nicht jedoch ohne zuvor noch den geheimen Inhalt seiner Kiste gebeichtet zu haben.

 

Nun liegt es an Jim, mittels der darin verborgenen Schatzkarte Captain Flints sagenumwobenes Diebesgut zu entdecken. Doch wer ist Freund, wer ist Feind? Wem kann man vertrauen, vor wem ist es besser, sich in Acht zu nehmen? Mut, Tapferkeit, Freundschaft, Zusammenhalt sind nötig – und ein kühler Kopf, um denselbigen nicht im wahrsten Sinne des Wortes zu verlieren. Die Schatzinsel ruft! Gemeinsam mit Long John Silver, Squire Trelawney und einer Mannschaft von undurchsichtigen Gesellen sticht Jim Hawkins in See – in das Abenteuer seines Lebens.

 

Das Theater der Jugend entführt seine Zuschauer auf die wohl berühmteste Schatzsuche der Weltliteratur. Regisseur Michael Schachermaier wagt sich – nach seiner höchst erfolgreichen „Krabat“-Inszenierung in der vergangenen Spielzeit – nun an Robert Louis Stevensons Roman-Klassiker heran und lässt die geheimnisumwitterte Schatzinsel im Theater im Zentrum auferstehen.

 

Deutsch von Anita Lochner

 

Regie: Michael Schachermaier

Ausstattung: Friedrich Eggert

Licht: Lukas Kaltenbäck

Musik: Franz Flieger Stögner

Kampftraining: Martin Woldan

 

mit Pilar Aguilera, Bernhard Dechant, Sebastian Eckhardt, Horst Eder, Simon Jaritz, Daniel Jeroma, Clemens Matzka, Johannes Schüchner, Jürgen Schüller, Michael Schusser, Peter Steiner

 

Weitere Vorstellungen: tägl. außer sonntags bis 18. Dezember 2010

ab 11 Jahren

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑