Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die schmutzigen Hände" Jean-Paul Sartre - Theater Chemnitz"Die schmutzigen Hände" Jean-Paul Sartre - Theater Chemnitz"Die schmutzigen Hände"...

"Die schmutzigen Hände" Jean-Paul Sartre - Theater Chemnitz

Premiere: 15. Mai 2009, 19.30 Uhr im Schauspielhaus

Hugo Barine ist ein Bürgersohn. Ein Intellektueller, der die Gesellschaft satt hat, in der er aufgewachsen ist.

Er träumt von Gerechtigkeit. Und entschließt sich, der kommunistischen Partei beizutreten und in den politischen Untergrund zu gehen.

Hugo ist fasziniert von dieser Welt. Aber schnell muss er begreifen, dass er dort nicht sonderlich willkommen ist. Man misstraut ihm eben deshalb, weil er der „Bourgeoisie“ angehört. Schließlich gelingt es ihm aber doch, einen Auftrag von der Partei zu erhalten: Er soll den hochrangigen Parteifunktionär Hoederer umbringen, der in den Augen der Parteiführung ein Verräter ist.

Hugo wird als Sekretär ins Umfeld Hoederers eingeschleust, doch bald stellt er fest, dass er kein kaltblütiger Killer ist – und dass vor allem Hoederers Ideen nicht weniger richtig oder falsch sind als die politischen Lehren seiner Auftraggeber.

Hugo wird zerrieben zwischen Auftrag und Gewissen. Doch an wen er sich auch wendet, nirgendwo findet er Hilfe. Die Partei übt immer mehr Druck aus, endlich zur Tat zu schreiten. Und zu seinem vermeintlichen Opfer entwickelt Hugo über die Zeit eine ganz eigene Art von Sympathie.

Als Hugo sich entscheidet, verliert er alles – und gewinnt doch die Art von Selbstachtung, die niemand vermutet hätte.

Neuübersetzung von Eva Groepler

Regie: Kay Neumann

Bühne und Kostüme: Günter Hellweg

Dramaturgie: Torsten Buß

mit: Marius Marx (Hoederer), Yves Hinrichs (Hugo), Muriel Wenger (Olga), Caroline Junghanns (Jessica), Klaus Schleiff (Louis), Thomas Schreyer (Prinz), Sebastian Tessenow (Slick), Bernd-Michael Baier (Georges), Michael Pempelforth (Karsky), Michael Ruchter (Iwan)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche