Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die schmutzigen Hände" Jean-Paul Sartre - Theater Chemnitz"Die schmutzigen Hände" Jean-Paul Sartre - Theater Chemnitz"Die schmutzigen Hände"...

"Die schmutzigen Hände" Jean-Paul Sartre - Theater Chemnitz

Premiere: 15. Mai 2009, 19.30 Uhr im Schauspielhaus

Hugo Barine ist ein Bürgersohn. Ein Intellektueller, der die Gesellschaft satt hat, in der er aufgewachsen ist.

Er träumt von Gerechtigkeit. Und entschließt sich, der kommunistischen Partei beizutreten und in den politischen Untergrund zu gehen.

Hugo ist fasziniert von dieser Welt. Aber schnell muss er begreifen, dass er dort nicht sonderlich willkommen ist. Man misstraut ihm eben deshalb, weil er der „Bourgeoisie“ angehört. Schließlich gelingt es ihm aber doch, einen Auftrag von der Partei zu erhalten: Er soll den hochrangigen Parteifunktionär Hoederer umbringen, der in den Augen der Parteiführung ein Verräter ist.

Hugo wird als Sekretär ins Umfeld Hoederers eingeschleust, doch bald stellt er fest, dass er kein kaltblütiger Killer ist – und dass vor allem Hoederers Ideen nicht weniger richtig oder falsch sind als die politischen Lehren seiner Auftraggeber.

Hugo wird zerrieben zwischen Auftrag und Gewissen. Doch an wen er sich auch wendet, nirgendwo findet er Hilfe. Die Partei übt immer mehr Druck aus, endlich zur Tat zu schreiten. Und zu seinem vermeintlichen Opfer entwickelt Hugo über die Zeit eine ganz eigene Art von Sympathie.

Als Hugo sich entscheidet, verliert er alles – und gewinnt doch die Art von Selbstachtung, die niemand vermutet hätte.

Neuübersetzung von Eva Groepler

Regie: Kay Neumann

Bühne und Kostüme: Günter Hellweg

Dramaturgie: Torsten Buß

mit: Marius Marx (Hoederer), Yves Hinrichs (Hugo), Muriel Wenger (Olga), Caroline Junghanns (Jessica), Klaus Schleiff (Louis), Thomas Schreyer (Prinz), Sebastian Tessenow (Slick), Bernd-Michael Baier (Georges), Michael Pempelforth (Karsky), Michael Ruchter (Iwan)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑