Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die schöne Fremde" von Klaus Pohl - Deutsches Theater in Göttingen"Die schöne Fremde" von Klaus Pohl - Deutsches Theater in Göttingen"Die schöne Fremde" von...

"Die schöne Fremde" von Klaus Pohl - Deutsches Theater in Göttingen

Premiere 04.06.2016. -----

Ein Hauch von Andersartigkeit – ein fremder Akzent, eine etwas exaltierte Garderobe oder ein besonders selbstbewusstes Auftreten – kann bereits ausreichen, um zur Projektionsfläche für romantisch-exotische oder auch aggressiv- fremdenfeindliche Zuschreibungen zu werden.

Ein solcher ›Hauch der Fremde‹ wird der amerikanischen Jüdin Miriam Tree, die für ihre Hochzeit mit einem Deutschen ins Land ihrer Vorfahren zurückkehrt, zum Verhängnis und lässt historische Wunden erneut aufklaffen.

Auf dem Weg nach Berlin bleibt sie mit dem Intercity aufgrund eines heftigen Schneesturms auf der Strecke liegen. Ein junger Pole liest die ›schöne Fremde‹ auf und bringt sie in ein nahegelegenes Hotel in Weimar. Dort herrschen nach der Wende nicht nur Wiedervereinigungsfreude und Aufbruchsstimmung, sondern vor allem Stammtischweisheiten und Vorurteile: So könne die exotische Schönheit mit Akzent und seidenen Unterkleidern im Gepäck, die des Nachts im Hotel auftaucht, nur eine Prostituierte sein, die ihre Dienste anbieten wolle. Doch bevor man sich mit ihr beschäftigen kann, gilt es dem Polen, der die Einfahrt des Hotels zugeparkt hat, eine Lektion in Sachen ›Anstand‹ zu erteilen.

Dabei gerät der stadtbekannte Neonazi Lutter außer Kontrolle: Der Pole stirbt noch in derselben Nacht an seinen Verletzungen, die »schöne Fremde« wird vergewaltigt. Als diese am nächsten Morgen einen Anwalt einschaltet, treten die einheimischen Beteiligten als geschlossene Front gegen sie auf und versuchen, den Schleier des Vergessens über die Vorfälle zu breiten. Traumatisiert setzt die »Fremde« ihre Reise fort. Doch anstatt Hochzeit zu feiern, kann Miriam Tree, die vererbten Narben der Opfergeneration des zweiten Weltkriegs tragend, nicht ablassen, bevor nicht Gerechtigkeit geübt wurde. Zu guter Letzt nimmt sie die Angelegenheit selbst in die Hand und kehrt nach Weimar zurück: diesmal nicht nur mit einem seidenen Kleid, sondern auch mit Rache im Gepäck.

Klaus Pohl

Klaus Pohl ist ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur, Dramatiker und Drehbuchautor. Seine Theaterkariere begann zunächst auf der Bühne, bevor er sich dem Schreiben von Stücken, häufig mit konkretem Bezug zur Zeitgeschichte, zuwendete. »Die schöne Fremde« wurde 1991 in der Regie von Johannes Klaus bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen uraufgeführt.

Regie

Elias Perrig

Dramaturgie

Matthias Heid

Bühne

Beate Faßnacht

Kostüme

Sara Kittelmann

Musik

Michael Frei

Fr, 07.10.2016

Mi, 26.10.2016

Di, 22.11.2016

Mo, 19.12.2016

Mi, 18.01.2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche