Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE SCHWARZE SPINNE - Schauspiel nach der Novelle von Jeremias Gotthelf - Theater BaselDIE SCHWARZE SPINNE - Schauspiel nach der Novelle von Jeremias Gotthelf -...DIE SCHWARZE SPINNE -...

DIE SCHWARZE SPINNE - Schauspiel nach der Novelle von Jeremias Gotthelf - Theater Basel

Premiere Fr 22. September 2017, 20 Uhr, Kleine Bühne. -----

Während eines Emmentaler Tauffests macht die Gratulanten ein schwarzer Balken im neuen Haus stutzig, dessen Geschichte mehrere Generationen und in weitaus weniger idyllische Zeiten zurückführt: Ein Pakt mit dem Teufel ist für die mittelalterlichen Bauern der einzige Weg, um die Frondienste für den tyrannischen Ritterorden, der das Dorf beherrscht, zu bewältigen.

Das ungetaufte Kind, das der Teufel als Lohn fordert, soll ihm jedoch nicht übergeben werden. Pestgleich wird das Dorf nun von einer schwarzen Spinne heimgesucht, die so lange Menschenleben fordert, bis es einer Frau gelingt, sie in ein Loch im Balken zu bannen.

Gotthelf vereint in seiner berühmten Novelle biedermeierliche Moralpredigten mit futuristischen Horrorszenarien. An welche Werte die Erzählung heute appelliert, untersucht der Regisseur Tilmann Köhler in seiner Adaption für die Bühne und die Jetztzeit. Es ist seine erste Arbeit für das Theater Basel.

Inszenierung: Tilmann Köhler,

Bühne: Karoly Risz,

Kostüme: Susanne Uhl,

Musik: Jörg-Martin Wagner

Mit: Liliane Amuat, Urs-Peter Halter, Steffen Höld, Martin Hug, Myriam Schröder, Cathrin Störmer, Simon Zagermann

25September 2017

Kleine Bühne, 20h00

Mi 04Oktober 2017

Kleine Bühne, 20h00

Mo 09Oktober 2017

Kleine Bühne, 20h00

Mo 16Oktober 2017

Kleine Bühne, 20h00

Do 19Oktober 2017

Kleine Bühne, 20h00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche