Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Theaterliga präsaentiert „Meine tolle Scheidung“ von Geraldin Aron in der Galeria Kaufhof DortmundDie Theaterliga präsaentiert „Meine tolle Scheidung“ von Geraldin Aron in der...Die Theaterliga...

Die Theaterliga präsaentiert „Meine tolle Scheidung“ von Geraldin Aron in der Galeria Kaufhof Dortmund

Premiere: 29. Juli 2010, 20.00 Uhr, Galeria Kaufhof Dortmund Westenhellweg 84, 44137 Dortmund

Angela wird nach 20 Jahren Ehe von ihrem Mann verlassen. Auch ihre halbwüchsige Tochter zieht aus. Angela selbst bleibt nur noch der Hund.

Was tun, wenn man urplötzlich allein im Leben steht? Richtig: Abnehmen, Arbeit finden, Blind Dating, Mutter besuchen...

Angelas Weg von der ersten Erkenntnis der Untreue ihres Ehemannes bis hin zur konsequenten Trennung ist lang. Aber ihre Art mit dem Alleinsein und dem neuen Leben umzugehen ist exzentrisch, bissig und extrem komisch, eine Schauspiel-Tanz-Komödie.

Die Theater Liga veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Galeria Kaufhof in diesem Sommer ein einmaliges Event: Mitten in dem lebendigen Kaufhaus heben sich nach Ladenschluss die Vorhänge für ein Theaterprojekt der besonderen Art.

Den Aufhänger bildet das mehrfach prämierte Theaterstück „Meine tolle Scheidung“ von der irischen Autorin Geraldin Aron. Besonders reizvoll: das Schauspiel wird durch Musik und zeitgenössischen Tanz ergänzt..

Die Theater Liga, ein von Hamburg aus deutschlandweit tätiges Ensemble, geht mit dieser Art von Inszenierung neue Wege in der Theaterkunst. Das Spiel erhält so eine ganz neue Ästhetik und das außerhalb von den gewohnten Räumlichkeiten.

es spielen: Jessica Walther-Gabory (Schauspiel)

Vasiliki Lykoura (Tanz),

Manel Salas (Tanz)

Regie: Kolja Schallenberg

Choreographie: Zoé Alibert

Kostüme: Anne Großstück

Lichtgestaltung: Mariella von Vequel-Westernach

weitere Termine: 30. Juli bis 28. August 2010

jeweils Freitag und Samstag 20:00 Uhr

außer:13.und 14.August

Karten unter : KulturInfoShop Dortmund

www.dortmund.de/kis

Katharinenstr. 1

44137 Dortmund

Telefon: 0231/ 50 277 10

www.ticketonline.de

Preise: 18,50€ / 16,00€ ermäßigt

(zzgl. VVK- & System-Gebühren)

www.theaterliga.de

Impressum: Theater Liga GbR, K. Spadzinski, Zitzewitzstr. 32, 22043 Hamburg

Tickets unter: 0231/ 50 277 10

www.ticketonline.de

oder direkt im KulturInfoShop (Katharinenstr.1, 44137 Dortmund)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche