Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - Residenztheater MünchenDIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - Residenztheater MünchenDIE VERWANDLUNG von...

DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - Residenztheater München

Premiere: Donnerstag, 6. Dezember, um 20.00 Uhr im Cuvilliéstheater. -----

Der Angestellte Gregor Samsa findet sich nach einer unruhigen Nacht in seinem Bett als Ungeziefer wieder. Im kleinbürgerlichen Familienkosmos sorgt diese Metamorphose für Angst und Schrecken.

Auch alle Eigenschaften, die ihn bisher auszeichneten, Mobilität, Anpassung und Arbeitseifer, sind mit einem Mal verloren gegangen.

Während Gregor die neue Situation annimmt und sogar Gefallen findet am nutzlosen Müßiggang, wird er in den Augen seiner Familie zum sozialen Fremdkörper: Statt Sohn und Bruder sitzt ein Ungeziefer in ihrer Mitte, das ein alltägliches Leben verunmöglicht und der verschuldeten Familie ihre Existenzgrundlage entzieht...

Kafkas Erzählung erschien vor genau hundert Jahren und zählt bis heute zu den unruhigen Träumen der Weltliteratur.

Der Regisseur und Schauspieler Gísli Örn Garðarsson ist Kopf der isländischen Theatertruppe VESTURPORT. Deren weltweit gefeierte Klassikerinszenierungen heben die Gesetze der Schwerkraft sprichwörtlich aus den Angeln.

Regie Gísli Örn Garðarsson

Bühne Börkur Jònsson

Musik Nick Cave + Warren Ellis

Licht Björn Helgason + Markus Schadel

Dramaturgie Andreas Karlaganis

Mit: Jens Atzorn, Gerhard Peilstein, Ulrike Willenbacher, Friederike Ott, Arthur Klemt

Weitere Vorstellungen 7., 10., 17., 18., 20. und 21. Dezember 2012

Karten gibt es an den Kassen der Staatstheater, online oder unter 089 2185 1940.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche