Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - WOLFGANG BORCHERT THEATER MünsterDIE VERWANDLUNG von...

DIE VERWANDLUNG von Franz Kafka - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Premiere am Mittwoch, 23. September 2015 um 20 Uhr, WBT_Foyer. -----

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, scheint es wie ein Alptraum. Er muss von nun an als Insekt leben. Aus der unentbehrlichen Stütze der verschuldeten Familie ist ein Wesen von monströser Nutzlosigkeit geworden, ein Fremdkörper, ein Parasit.

Die Familie hatte mal einen Sohn, einen Bruder. Jetzt wohnt nebenan ein ekelerregendes Insekt, das ein normales Leben unmöglich macht. Wenn man „ES" doch einfach loswerden könnte. Denn Eigenschaften, die Gregor bisher auszeichneten sind mit einem Mal verloren gegangen.. – Eine Metamorphose, die im kleinbürgerlichen Familienkosmos Angst und Schrecken auslöst.

Franz Kafka (1883-1924) schrieb im November 1912 an seine spätere Verlobte Felice Bauer, dass er „eine kleine Geschichte" niederschreiben werde, „die mir in dem Jammer im Bett eingefallen ist und mich innerlich bedrängt. Die Geschichte ist ein wenig fürchterlich, sie würde dir tüchtig Angst machen." Aus ihr wurde schließlich eine Novelle, die bis heute zu den unruhigsten Träumen der Weltliteratur zählt. Sie ist außerdem die längste veröffentlichte Erzählung Kafkas.

Kafkas DIE VERWANDLUNG spielt das WBT als mobile Produktion auch in Schulaulen und vergleichbaren Orten.

Inszenierung | Monika Hess-Zanger

Bühne & Kostüm | Elke König

Mit | Florian Bender

Weitere Termine | Mo 28.9. | 20 Uhr | Fr 23.10. | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche