Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Wanze" nach Paul Shipton im Vorarlberger Landestheater Bregenz "Die Wanze" nach Paul Shipton im Vorarlberger Landestheater Bregenz "Die Wanze" nach Paul...

"Die Wanze" nach Paul Shipton im Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere 8. Jänner um 20.00 Uhr auf der Probebühne

Der Privatdetektiv kann es in Sachen Coolness locker mit den Detektiven Dick Tracy und Philipp Marlowe locker aufnehmen. Doch Wanze Muldoon ist ein Käfer. Er ist der beste Schnüffler im ganzen Garten und das ist wahrlich ein harter Job.

In DIE WANZE bekommt Muldoon zunächst nur den Auftrag, herauszufinden, was aus einem Ohrenkneifer geworden ist, der überraschend verschwunden ist. Doch spätestens als Wanze Muldoon entdeckt, dass einige Ameisen auf dem Egotrip sind und auch die Wespen irgendwie mit der Sache zu tun haben, wird es richtig spannend im Garten...

Der Engländer Paul Shipton hat mit Die Wanze einen Insektenkrimi geschrieben, der längst Kultstatus erlangt hat. Kinder ab neun Jahren und Erwachsene fliegen gleichermaßen auf den schrillen Käfer mit dem irreführenden Namen Wanze.

Karin Eppler hat, gemeinsam mit Gerd Richter und Daniela März aus der Romanvorlage ein Theaterstück entwickelt, das an vielen Theatern mit großem Erfolg gespielt wird.

Der Schauspieler Burghard Braun ist Wanze Muldoon und erzählt die ganze Geschichte. Er schlüpft in die Rolle von Ameisen und Stubenfliegen, Mistkäfern und Kakerlaken, Hornissen und Wespen. Und natürlich löst er den Fall. Epplers Uraufführungsinszenierung ist noch immer in Stuttgart zu sehen. Jetzt, zehn Jahre später, setzt sie sich am Vorarlberger Landestheater noch einmal mit der Wanze auseinander.

Karten gibt es im Kartenbüro, das montags- freitags von 8.30 – 12.30 Uhr besetzt ist, Telefon: 05574/ 42870 – 600.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche