Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Welt ist gross und Rettung lauert überall" nach dem Roman von Ilija Trojanow im Stadttheater Bremerhaven "Die Welt ist gross und Rettung lauert überall" nach dem Roman von Ilija..."Die Welt ist gross und...

"Die Welt ist gross und Rettung lauert überall" nach dem Roman von Ilija Trojanow im Stadttheater Bremerhaven

Premiere 19. September 2010 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Erzählt wird die Geschichte von Alex, der als Kind mit seinen Eltern aus dem diktatorischen Bulgarien flieht und schließlich in Deutschland ankommt.

Jahre später ist er in eine tiefe Lethargie verfallen, aus der sein Taufpate Bai Dan, ein Magier des Würfelspiels, ihn reißen will. Er nimmt ihn mit auf eine äußere und innere Weltreise.

«Die Welt ist groß und Rettung lauert überall» ist zum einen ein Roadmovie, bei dem dem Zuschauer viele spannende, manchmal bizarre Menschen begegnen und zum anderen ein Stück über Migration und Heimatsuche. Tim Egloffs Inszenierung zeigt den Zusammenhang von Entscheidungen und Konsequenzen, die Alex’ Suche nach seiner inneren Heimat begleiten.

Der Weltbürger Ilija Trojanow hat mit diesem vielbeachteten Roman eine Collage mit vielen Handlungsebenen, Figuren und Orten geschaffen. Jette Steckel und Susanne Meister haben daraus für das Thalia Theater Hamburg eine Theaterfassung entwickelt, die nun auch in Bremerhaven in der Inszenierung von Tim Egloff zu sehen ist.

Der Regisseur Tim Egloff ist ausgebildeter Schauspieler und war am Düsseldorfer Schauspielhaus und seit 2006 am Nationaltheater Mannheim engagiert. Als Regisseur arbeitete er in dieser Zeit regelmäßig am Theater Landungsbrücken in Frankfurt. Seit 2010 ist er als freier Regisseur tätig. «Die Welt ist groß und Rettung lauert überall» ist seine erste Inszenierung am Stadttheater Bremerhaven.

Die Welt ist groß und Rettung lauert überall

nach dem Roman von Ilija Trojanow

für die Bühne bearbeitet von Jette Steckel und Susanne Meister

Inszenierung Tim Egloff

Bühne Anke Niehammer

Köstüme Janine Werthmann

Dramaturgie Natalie Driemeyer

Regieassistenz Karsten Wolter

Inspizienz Regina Hube

Alexandar Sebastian Zumpe

Vasko Sebastian Brummer

Jana Kika Schmitz

Bai Dan Thomas Jansen

Slatka Mira Tscherne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche