Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIE WELT MEIN HERZ von Mario Salazar - Badisches Staatstheater KarlsruheDIE WELT MEIN HERZ von Mario Salazar - Badisches Staatstheater KarlsruheDIE WELT MEIN HERZ von...

DIE WELT MEIN HERZ von Mario Salazar - Badisches Staatstheater Karlsruhe

Premiere am Freitag, 22.5.2015, um 20.00 im THEATER BADEN-BADEN. -----

In der Bronx erklärt der mexikanische Einwanderer Conhielo seinen Freunden, wie er mit einem analogen sozialen Netzwerk zu Reichtum gelangen wird. Zapata schenkt seiner dösenden Mutter eine Playstation zum Geburtstag, damit sie nicht so allein ist.

In Berlin-Moabit planen die Senioren Irmgard und Waldtraut den 112. Geburtstag von Willi. In Buenos Aires-Retiro kehrt die an Fallsucht leidende Amanda ihrem Zuhälter den Rücken zu. In Stendal schreibt Janine E-Mails an den Vater ihres toten Kindes.

Mario Salazar (*1980) kreiert in Die Welt mein Herz einen weltumfassenden Bilderbogen. Nach der Uraufführung in Köln 2014 folgt nun in Baden-Baden die zweite Inszenierung des überbordenden Stücks, das in zunächst zusammenhangslos scheinenden Episoden Sozialkritik und Fantasy bietet: Es ist Soap, Komödie und Tragödie in einem. Mario Salazar wurde in den letzten Jahren mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter 2013 der Förderpreis zum Schillergedächtnispreis des Landes Baden-Württemberg des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft. Regie führt André Rößler, der am Theater Baden-Baden zuletzt 2012 Supernova (Wie Gold entsteht) von Philipp Löhle inszenierte.

INSZENIERUNG: André Rößler

BÜHNE UND KOSTÜME: Simone Steinhorst

VIDEO: Elmar Szücs

BESETZUNG:

Nikolaj Alexander Brucker >>, Daniel Arthur Fischer >>, Mattes Herre >>, Oliver Jacobs >>, Nadine Kettler >>, Catharina Kottmeier >>, Sarah Sanders

KOMBITICKET FÜR JUNGE DRAMATIK

Abonnenten und Besucher mit Einzeltickets von DIE WELT MEIN HERZ von Mario Salazar (*1980) erhalten im Staatstheater Karlsruhe 20% Rabatt für TOD UND WIEDERAUFERSTEHUNG DER WELT MEINER ELTERN IN MIR von Nis-Momme Stockmann (*1981), Premiere am 21. Mai 2015 im Kleinen Haus des Staatstheaters Karlsruhe. TOD UND WIEDERAUFERSTEHUNG war zu den Mülheimer Theatertagen 2013 eingeladen und wurde 2014 mit dem Dramatikerpreis des Kulturkreises der Deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.

Kartenreservierung in Karlsruhe unter Tel.: 0721 / 933 333. Infos unter: www.staatstheater.karlsruhe.de

TERMINE DIE WELT MEIN HERZ:

So 17.05.2015, 11:00 (Matinee) Uhr

Fr 22.05.2015, 20:00 Uhr

Sa 23.05.2015, 20:00 Uhr

Sa 13.06.2015, 20:00 Uhr

So 14.06.2015, 19:00 Uhr

Di 23.06.2015, 20:00 Uhr

Mi 24.06.2015, 20:00 Uhr TICKETS >>

Do 25.06.2015, 20:00 Uhr TICKETS >>

Fr 03.07.2015, 20:00 Uhr

Sa 04.07.2015, 20:00 Uhr

So 05.07.2015, 15:00 Uhr

Sa 18.07.2015, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche