Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"die zweite frau" von nino haratischwili, Deutsches Nationaltheater Weimar"die zweite frau" von nino haratischwili, Deutsches Nationaltheater Weimar"die zweite frau" von...

"die zweite frau" von nino haratischwili, Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere: Freitag, 20. Januar 2012 / 20.00 Uhr/ schauspiel/ foyer III. -----

Laura ist krank und lässt ihr Leben Revue passieren. Dabei stellt sie fest, dass sie in der klassischen Trias Ehe, Kind und Haushalt stets nur der normativen Familienhierarchie gedient und dabei sich selbst aufgegeben hat.

Der erfolgreiche Ehemann geht schon längst eigene Wege und zwischen Laura und ihrer pubertierenden Tochter Agnes herrscht ein festgefahrener Stellungskrieg. Doch dann tritt Lena, die neue osteuropäische Haushaltshilfe, in das Leben der beiden Frauen und bringt die Fronten in Bewegung. Plötzlich nehmen die Dinge einen anderen Lauf…

Nino Haratischwili porträtiert drei unterschiedliche Frauengenerationen mit ähnlichem Lebensentwurf. Sie alle sind auf der Suche nach ihrem Selbst, das ihnen zwischen der Erwartungshaltung der Anderen und der eigenen Sehnsucht nach Liebe und menschlicher Anerkennung verloren gegangen ist.

Nino Haratischwili wurde 1983 in Tiflis, Georgien geboren. Sie studierte Film- und Theaterregie und ist Trägerin zahlreicher Preise, u.a. erhielt sie 2008 für ihr Stück Liv Stein einen der beiden Autorenpreise des Heidelberger Stückemarktes. 2010/11 war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen.

Olivier Coloni ist Schauspieler, Regisseur und Schauspieldozent, und führt zum ersten Mal am DNT Weimar Regie. In Berlin inszenierte er zuletzt Marivaux’ Die zweite Liebesüberraschung und Genets Die Zofen.

Regie und Ausstattung Olivier Coloni

Mitarbeit Claudia Sennecke

Dramaturgie Elisa Liepsch

mit Petra Hartung, Cornelia Heyse, Rahel Weiss

Weitere Vorstellungen:

Donnerstag, 26. Januar 2012 / 20.00 Uhr / foyer III

Freitag, 03. Februar 2012 / 20.00 Uhr / foyer III

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche