Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dieter Schweikart wird zum Kölner Kammersänger ernanntDieter Schweikart wird zum Kölner Kammersänger ernanntDieter Schweikart wird...

Dieter Schweikart wird zum Kölner Kammersänger ernannt

Dr. Dammann wird Dieter Schweikart den Ehrentitel am 18. November im Kölner Opernhaus im Anschluss an die Vorstellung von „Der Freischütz“ verleihen. Dieter Schweikart singt in „Der Freischütz“ die Rolle des Eremiten.

Der Bassist Dieter Schweikart, über 20 Jahren Mitglied des Ensembles der Oper Köln, wird zum Kölner Kammersänger ernannt. „Dieter Schweikart hat durch sein Wirken in unzähligen Partien seines Faches zur künstlerischen Profilierung der Kölner Oper beigetragen und durch seine Persönlichkeit und seinen

Einsatz auch für die Kinderoper das kulturelle Leben Kölns außerordentlich bereichert,“ so Opernintendant Dr. Christoph Dammann.

Die Auszeichnung Kammersänger bzw. Kammersängerin ist ein Ehrentitel, mit dem Sängerinnen und Sänger für ihre künstlerische Arbeit beziehungsweise für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Der Titel wird in Deutschland und in Österreich meist auf Vorschlag der Intendanz von staatlichen, städtischen

oder gesellschaftlichen Institutionen verliehen. Dieter Schweikart wird der dritte Kölner Kammersänger sein, neben Ulrich Hielscher und Doris Soffel.

Künstlerinformationen Dieter Schweikart, Bass

Geboren in Westfalen, erhielt der Bassist nach dem Gesangsstudium an der Musikhochschule Wuppertal sein erstes Engagement 1964 in Saarbrücken. Es folgten weitere Verpflichtungen an verschiedenen Bühnen, u. a. an der Deutschen Oper am Rhein. Ab 1981 sang Dieter Schweikart bei den Bayreuther

Festspielen, u. a. den Fafner in »Der Ring des Nibelungen«. Zu seinen Partien gehören Sarastro, die Wagner-Rollen König Marke, Landgraf und Daland und der Fiesco in Verdis »Simon Boccanegra«. Engagements führten ihn an alle großen Opernhäuser Europas, nach Rom, Wien, Brüssel, Paris, Berlin und

Hamburg. Von der Spielzeit 1988/ 1989 bis 2005/2006 gehörte Dieter Schweikart, der an der Musikhochschule Köln lehrt, dem Ensemble der Bühnen Köln an. In jüngster Zeit war er u. a. in »Der Ring des Nibelungen«, »La forza del destino«, »Die lustige Witwe«, »Die Liebe zu den drei Orangen« und in

»Billy Budd« zu erleben. Gemeinsam mit der Dirigentin Anna Skryleva gestaltete er in der vergangenen Spielzeit den Heinrich-Heine-Abend »Herbstwind rüttelt die Bäume«.

In der Saison 2007/ 2008 wird er die Rolle des Antonio in »Le nozze di Figaro«, des Crespel in »Hoffmanns Erzählungen« sowie Kuno und Eremit in Michael Heinickes Neuinszenierung von »Der Freischütz« übernehmen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche