Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dieter Senft wird neuer Opern- und Betriebsdirektor am Stadttheater GiessenDieter Senft wird neuer Opern- und Betriebsdirektor am Stadttheater GiessenDieter Senft wird neuer...

Dieter Senft wird neuer Opern- und Betriebsdirektor am Stadttheater Giessen

Dieter Senft wird ab der Spielzeit 2010/11 neuer Opern- und Betriebsdirektor am Stadttheater Gießen. Der 47jährige ist aktuell am Staatstheater Wiesbaden als Künstlerischer Betriebsdirektor und Mitglied der Opernleitung tätig.

Er sei vom künstlerischen Output seiner künftigen Wirkungsstätte stets sehr angetan gewesen und habe es sich zum Ziel gesetzt, in Gießen weiterhin so spannendes und aufregendes Theater zu machen. Das enorme Potential des Hauses, das „auch technisch und optisch gut in Schuss“ sei und das Gießener Publikum, das er als tolerant und aufgeschlossen erlebt habe, böten dafür die besten Voraussetzungen.

1962 in Mannheim geboren studierte Dieter Senft an der Ruprecht-Carls-Universität Heidelberg Musikwissenschaft, Germanistik und Kunstgeschichte. Bereits während des Studiums war er als Kulturjournalist im Rhein Neckar-Raum aktiv, daran anschließend war er bis 1996 Chefredakteur des Magazins „Scala – Kultur im Rhein-Neckar-Dreieck“ tätig. Von 1992 bis 1996 übernahm er darüber hinaus die organisatorische Leitung bei den Heidelberger Festivals für zeitgenössische Musik Gegenwelten. 1996 war Dieter Senft vom damaligen Intendanten John Dew als Disponent nach Dortmund verpflichtet worden, zwei Jahre später wechselte er als Direktor der Künstlerischen Betriebsorganisation und Chefdisponent an das Staatstheater Kassel. 1999 engagierte ihn Brigitte Fassbaender in gleicher Funktion an das Tiroler Landestheater Innsbruck von wo aus er nach sechs Jahren 2005 zu Manfred Beilharz an das Hessische Staatstheater Wiesbaden wechselte.

Bei den Internationalen Maifestspielen Wiesbaden ist Dieter Senft seit 2005 für die Programmation der Musiktheatergastspiele und der Operngalas zuständig. Als Geschäftsführer der Hessischen Theaterkommission koordiniert. er die Kooperation der Hessischen Staatstheater und die im Zweijahresabstand stattfindenden Hessischen Theatertage. Dieter Senft war in den vergangen Jahren mehrfach Juror bei internationalen Wettbewerben.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche