Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Digitales Programm zur Weihnachtszeit am Theater OsnabrückDigitales Programm zur Weihnachtszeit am Theater OsnabrückDigitales Programm zur...

Digitales Programm zur Weihnachtszeit am Theater Osnabrück

Ab dem 22. Dezember 2020

An den Weihnachtsfeiertagen und den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester bietet das Theater Osnabrück ein abwechslungsreiches Programm im Digitalen Theater: Ab dem 22. Dezember wird es das Weihnachtskonzert als Audio-Version geben. Mit Tschaikowskis Ballett DER NUSSKNACKER begibt sich das Osnabrücker Symphonieorchester im Weihnachtskonzert auf eine musikalische Lesereise für die ganze Familie. Es erklingen beliebte Melodien aus dem Ballett, dazu liest Schauspieler Stefan Haschke auszugsweise aus E.T.A. Hoffmanns märchenhafter Erzählung NUSSKNACKER UND MAUSEKÖNIG.

 

Erleben Sie im Digitalen Theater Goethes, von der Kritik hochgelobte aktuelle Version, GÖTZ VON BERLICHINGEN und Remarques dramatische Fluchtgeschichte DIE NACHT VON LISSABON. Weiterhin im Digitalen Theater zu sehen sind die Krimi-Serie TÖDLICHE ENTSCHEIDUNG, das Familienstück DIE KONFERENZ DER TIERE und die Komödie WILLKOMMEN. Genießen Sie im Kreise der Familie und Freunde ganz individuell das Online-Angebot des Theaters Osnabrück.

Das Wunschkonzert des Osnabrücker Symphonieorchesters mit seinem Konzertmeister Michal Majersky als Solisten verspricht einen virtuosen Jahreswechsel. Die Wahl des Publikums fiel auf Christian Sindings romantische ABENDSTIMMUNG, Pablo de Sarasates feurige CARMEN-SUITE und Sergej Rachmaninows sangliche VOCALISE. Werke von Smetana, Bizet, Alfvén und Johann Strauss runden das Programm ab. Der Stream für das KONZERT ZUM NEUJAHRSTAG 2021 steht am 1. Januar zwischen 17 und 20 Uhr kostenfrei zur Verfügung. Es wird um Spenden gebeten. Ab dem 2. Januar ist das Konzert für 9 Euro als Video on demand erhältlich.

Mit Gutscheinen lassen sich Theaterliebhaber*innen an Weihnachten gerne beschenken. Ab sofort können Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten der Theaterkasse online Geschenkgutscheine für das Theater Osnabrück kaufen. Die Gutscheine sind ebenfalls einlösbar für unser Digitales Theater. Die Mitarbeiter*innen der Theaterkasse sind per E-Mail unter karten@theater-osnabrueck.de und telefonisch unter 0541/ 76 000 76 (Dienstag – Freitag: 11 Uhr bis 14 Uhr) zu erreichen. Vom 24.12.2020 bis zum 3.1.2021 ist die Theaterkasse nicht erreichbar.

Aktuelle Informationen und Online-Beiträge aller Sparten im Digitalen Theater finden Sie unter www.theater-osnabrueck.de/digitales-theater.html.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑