Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dimensions of Dance. Part 4« - Zweiteiliger Ballettabend am Staatstheater Augsburg »Dimensions of Dance. Part 4« - Zweiteiliger Ballettabend am Staatstheater...»Dimensions of Dance....

»Dimensions of Dance. Part 4« - Zweiteiliger Ballettabend am Staatstheater Augsburg

Premiere Samstag, den 11.3.23 um 19:30 Uhr auf der großen Bühne der Spielstätte martini-Park

Bei der vierten Ausgabe der beliebten Reihe »Dimensions of Dance« sind zwei ebenso reizvolle wie unterschiedliche choreografische Handschriften zu erleben: Im ersten Teil des Abends steht die Uraufführung von »A Fresh Start« des Choreografenduos Iratxe Ansa und Igor Bacovich auf dem Programm. Mit »Tangata«, dem zweiten Teil des Abends, verleiht der Augsburger Ballettdirektor Ricardo Fernando seiner Liebe zum Tango Ausdruck.

Copyright: Igor Bacovich und Iratxe Ansa

A Fresh Start
Uraufführung
Ballett von Iratxe Ansa & Igor Bacovich

Seit 2013 arbeitet das Choreografenduo Iratxe Ansa und Igor Bacovich in der Kompanie Metamorphosis Dance in Madrid zusammen. Nach einer international erfolgreichen Tanzkarriere zeichnet sie Neugierde nach immer neuem Bewegungsmaterial, große Musikalität und die Kommunikation mit ihrem Publikum aus. Dabei fließen Authentizität sowie der kulturelle Background der Tänzer:innen stets in ihre Choreografien ein. Durch imaginäre Geschichten, die Visualisierung von Farben sowie die bewusste Einbeziehung aller Sinne rufen Iratxe Ansa und Igor Bacovich starke emotionale Reaktionen bei ihren Zuschauer:innen hervor.

Tangata
Ballett von Ricardo Fernando
Musik von Astor Piazzolla

Die Musik Astor Piazzollas, Erfinder des so genannten Tango Nuevo, begleitet Ricardo Fernando bereits sein gesamtes Leben. In seiner Choreografie »Tangata« huldigt er seiner Liebe zum Tango, indem er in anrührenden Solos, eindrucksvollen Duetten und mitreißenden Gruppenszenen die feurige Tanzmusik in Szene setzt. Er fängt die verschiedenen Stimmungen der eindringlichen Bandoneon-Rhythmen und die erotische Anziehungskraft des Tangos in der Atmosphäre einer lateinamerikanischen Bar ein.

A fresh start
    Choreografie & Inszenierung Iratxe Ansa, Igor Bacovich
    Bühne Iratxe Ansa, Igor Bacovich, Sandra Varela
    Kostüme Iratxe Ansa, Igor Bacovich
    Licht Nicolas Fischtel
    Choreografische Assistenz Carla Silva
    Ballett Augsburg

Tangata
   Choreografie Ricardo Fernando
    Bühne, Kostüme & Licht Ricardo Fernando
    Choreografische Assistenz Carla Silva
    Ballett Augsburg

Einführung: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten inkl. einer Pause
Sa 11.3.2023 19:30
martini-Park
Sa 25.3.2023 19:30
martini-Park
So 30.4.2023 18:00
martini-Park
Fr 5.5.2023 19:30
martini-Park
Mi 24.5.2023 19:30
martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche