Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dinner for One, wie alles begann« von Volker Heymann in der Theaterei Herrlingen»Dinner for One, wie alles begann« von Volker Heymann in der Theaterei...»Dinner for One, wie...

»Dinner for One, wie alles begann« von Volker Heymann in der Theaterei Herrlingen

Premiere Freitag, 13.11.2015, um 20 Uhr. -----

„Dinner for One“? Ist das nicht die legendäre Szene im Fernsehen, die zu Silvester gehört wie das Salz in die Suppe? Genau, diese klassische komische Szene steht im Mittelpunkt dieser Komödie. Ein Regisseur sucht verzweifelt Darsteller für die Rollen von Miss Sophie und Butler James in „Dinner for One" – bisher erfolglos.

Dann kommen Elvira und Klaus, ein tingelndes Komiker-Duo mit kräftigen Profilneurosen. Die beiden waren einst ein Paar – entsprechend katastrophal ist ihr Umgang miteinander. Eben waren sie noch in seliger Harmonie James und Miss Sophie, im nächsten Moment sind sie ein zänkisches Paar, das sich nicht mehr unter Kontrolle hat. Rollen und Privates gehen wild durcheinander. Und da die Premiere immer näher rückt, bleibt dem Regisseur keine Wahl.

Doch am Ende raufen sich alle zusammen und bringen den Sketch „Dinner for One" über die Bühne, fast so, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Ein herrlicher Spaß und „das“ Stück zum Jahreswechsel.

mit Anke Siefken, Walter Frei und Richard Aigner

Regie: Markus Röhling,

Bühne: Jörg Stroh

Weitere Aufführungen am Samstag, 14.11., um 20 Uhr und dann an jedem Freitag und Samstag.

Karten: 0731/268177

Theaterei Herrlingen

Oberherrlingerstr. 22

89134 Blaustein/Herrlingen

Tel. 07304 2385

www.theaterei.de

e-mail: theaterei@t-online.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche