Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dinner for One, wie alles begann« von Volker Heymann in der Theaterei Herrlingen»Dinner for One, wie alles begann« von Volker Heymann in der Theaterei...»Dinner for One, wie...

»Dinner for One, wie alles begann« von Volker Heymann in der Theaterei Herrlingen

Premiere Freitag, 13.11.2015, um 20 Uhr. -----

„Dinner for One“? Ist das nicht die legendäre Szene im Fernsehen, die zu Silvester gehört wie das Salz in die Suppe? Genau, diese klassische komische Szene steht im Mittelpunkt dieser Komödie. Ein Regisseur sucht verzweifelt Darsteller für die Rollen von Miss Sophie und Butler James in „Dinner for One" – bisher erfolglos.

Dann kommen Elvira und Klaus, ein tingelndes Komiker-Duo mit kräftigen Profilneurosen. Die beiden waren einst ein Paar – entsprechend katastrophal ist ihr Umgang miteinander. Eben waren sie noch in seliger Harmonie James und Miss Sophie, im nächsten Moment sind sie ein zänkisches Paar, das sich nicht mehr unter Kontrolle hat. Rollen und Privates gehen wild durcheinander. Und da die Premiere immer näher rückt, bleibt dem Regisseur keine Wahl.

Doch am Ende raufen sich alle zusammen und bringen den Sketch „Dinner for One" über die Bühne, fast so, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Ein herrlicher Spaß und „das“ Stück zum Jahreswechsel.

mit Anke Siefken, Walter Frei und Richard Aigner

Regie: Markus Röhling,

Bühne: Jörg Stroh

Weitere Aufführungen am Samstag, 14.11., um 20 Uhr und dann an jedem Freitag und Samstag.

Karten: 0731/268177

Theaterei Herrlingen

Oberherrlingerstr. 22

89134 Blaustein/Herrlingen

Tel. 07304 2385

www.theaterei.de

e-mail: theaterei@t-online.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche