Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DNA von Dennis Kelly - Residenztheater München, JUNGES RESIDNA von Dennis Kelly - Residenztheater München, JUNGES RESIDNA von Dennis Kelly -...

DNA von Dennis Kelly - Residenztheater München, JUNGES RESI

Premiere: Freitag, 5. April, um 20.00 Uhr im Marstall. -----

Nach „Katzelmacher“ präsentiert das JUNGE RESI die zweite Produktion der intergroup, in der sich Jugendliche auf der Bühne mit Themen ihrer Generation auseinandersetzen. Adam muss Blätter essen, Wodka klauen und über einen metertiefen Abgrund klettern – er macht alles mit, er will dazugehören.

Der Druck der Gruppe wird größer, sie entwickelt Spaß an den Demütigungen, erst wirft einer einen Stein, dann noch einer – die Situation gerät außer Kontrolle.

Adam wird getroffen und fällt in einen tiefen Schacht. Statt Hilfe zu holen versuchen die Jugendlichen den Unfall zu vertuschen und entwerfen einen perfiden Plan. Sie inszenieren einen imaginären Täter, legen falsche DNA-Spuren. Alle ziehen mit, das bedrückende Geheimnis hält sie zusammen. Als die Polizei dann aber tatsächlich einen „Täter“ findet und auch Adam wieder auftaucht, liegen die Nerven der Jugendlichen blank.

Ein Stück über die Zerbrechlichkeit der Realität und über Schuld, Angst und Gewissen.

Regie Anja Sczilinski

Bühne und Kostüme Peter N. Schultze

Dramaturgie Andreas Karlaganis

Mit: Sahra Al-Yassin, Lisa Eder, Lucia Friedl, Bruno Jacoby, Paul Langemann, Matthias Mezes,

Simon Müller, Finn Nolting, Sarah Thonig, Sharon Wagner und Carmen Zehentmeier

Weitere Vorstellungen 7. April, um 19.00 Uhr und 17. April, um 20.00 Uhr.

Karten gibt es an den Kassen der Staatstheater, online oder unter 089 2185 1940.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche