Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»DON PASQUALE« von Gaetano Donizetti im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»DON PASQUALE« von Gaetano Donizetti im Hessischen Staatstheater Wiesbaden»DON PASQUALE« von...

»DON PASQUALE« von Gaetano Donizetti im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 17. Juni 2015 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Dder reiche alte Mann und das listige junge Mädchen sind das bevorzugte Konfliktpersonal der italienischen Buffaoper. Don Pasquale muss realisieren, dass sein Liebesverlangen nach der schönen Norina unangebracht ist, zumal sein Neffe Ernesto bereits ein Auge auf sie geworfen hat.

Und Doktor Malatesta spielt als Kuppler nach eigenen Regeln. Am Ende ist die Ordnung hergestellt: die Jungen heiraten, und der alte Tyrann kommt zur Einsicht.

Zwischen Produktionen an der MET New York, in Houston, Seattle und Chicago macht Patrick Carfizzi in der Titelpartie Station in Wiesbaden.

Musikalische Leitung Daniela Musca

Inszenierung nach Markus Bothe Spielleitung Beka Savic

Bühne Ricarda Beilharz

Kostüme Dorothea Katzer

Chor Albert Horne

Dramaturgie Stephan Steinmetz

Don Pasquale Patrick Carfizzi

Doktor Malatesta Benjamin Russell

Ernesto Ioan Hotea

Norina Gloria Rehm

Ein Notar Monte Jaffe

Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die beiden nächsten Vorstellungstermine sind am 20. & 26. Juni 2015 // jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Vorstellungstermine und mehr Informationen unter www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche