Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Quijote und Sancho Panza" Ein musikalisches Familienstück - Nationaltheater Mannheim"Don Quijote und Sancho Panza" Ein musikalisches Familienstück -..."Don Quijote und Sancho...

"Don Quijote und Sancho Panza" Ein musikalisches Familienstück - Nationaltheater Mannheim

Premiere Fr, 16.12.2022 | 18.00 Uhr | Musensaal im Rosengarten

Manchmal ist einem die Welt, wie sie ist, nicht genug. Don Quijote kennt das nur zu gut und versucht, mit Hilfe von Musik seinen großen Traum wahr werden zu lassen: Er will Ritter sein und die Welt mit seiner Kraft zu einem besseren und gerechteren Ort machen. Dafür kämpft er sogar gegen Riesen und gefährliche Ungeheuer.

Copyright: Maximilian Borchardt

Oder ist das alles nur Einbildung und die Riesen sind in Wahrheit Windmühlen und das Ungeheuer sein guter Freund Sancho Panza? Als treuer Begleiter weicht er Don Quijote auf seinen Abenteuern nicht von der Seite, auch wenn er manchmal nicht versteht, was genau sich Don Quijote zusammenträumt. Auch musikalisch ist er nicht immer ganz auf einer Wellenlänge mit seinem Reisegefährten ...

Aber egal – Hauptsache ist, gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen und auch mal ordentlich Spaß zu haben. Oder gibt es da vielleicht doch noch etwas Anderes? Mit abwechslungsreicher Kammermusik für verschiedene Ensembles sowie der phantasievollen Bildsprache der Videodesignerin Judith Selenko zeigt dieses musikalische Familienstück den »Ritter von der traurigen Gestalt« in neuem Licht.

Stückentwicklung nach Miguel de Cervantes von Oliver Riedmüller, Polina Sandler und Maren Schäfer

Mit
Don Quijote Konstantin Marsch
Sancho Panza Ronja Donath
Orchester Caballeros con sombreros
Chor Kinderchor des Nationaltheaters
 
Musikalische Leitung Matteo Pirola
Musikalisches Arrangement Andres Reukauf
Regie Maren Schäfer
Video & Bühne Judith Selenko
Mitarbeit Video Peter Venus
Kostüme Charlotte Werkmeister
Licht Nicole Berry
Kinderchorleitung Anke-Christine Kober
Choreografische Mitarbeit Luches Huddleston jr.
Dramaturgie Polina Sandler
Text, Kunst & Vermittlung Oliver Riedmüller

Sa, 17.12.2022, 17:00 Uhr
Musensaal im Rosengarten
So, 18.12.2022, 15:00 Uhr
Musensaal im Rosengarten
Mo, 19.12.2022, 11:00 Uhr
Musensaal im Rosengarten
Do, 12.01.2023, 11:00 Uhr
Musensaal im Rosengarten
Fr, 13.01.2023, 11:00 Uhr
Musensaal im Rosengarten
Sa, 14.01.2023, 16:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche