Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Up There" von Wael Kadour - Koproduktion von Collective Ma´louba und dem Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr"Up There" von Wael Kadour - Koproduktion von Collective Ma´louba und dem..."Up There" von Wael...

"Up There" von Wael Kadour - Koproduktion von Collective Ma´louba und dem Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Premiere 03. Dezember 2022, 19.30, Theater an der Ruhr Akazienallee 61, 45478 Mülheim an der Ruhr

Syrien, Anfang der 90er Jahre: In einem Frauengefängnis führt eine Gruppe politisch Gefangener das Theaterstück „Die Frau vom Meer“ von Henrik Ibsen auf - ein Affront gegen die Gefängnisverwaltung, die die Aufführung unterbinden will.

Copyright: Omar Mohamad

Ein syrischer, im Exil lebender Autor versucht heute, 30 Jahre später, ein Stück über diese wahre Begebenheit zu schreiben, doch er hadert mit seiner Aufgabe: Welchen künstlerischen oder politischen Wert hat sein Projekt? Warum sollte er die Geschichte dieser Frauen aus seiner heutigen Position im Exil heraus erzählen? Einen Ausweg aus dieser Schaffenskrise zeigt ihm schließlich eine Frau, die damals als junge Gefängnisinsassin das Stück gesehen hat. Sie beginnt, dem Autor von dem Gesehenen zu berichten und inspiriert ihn dazu, die an der Aufführung beteiligten Frauen zu finden. Mit jeder ihrer Erzählungen zeigt sich ein neues Kapitel der Geschichte...

Wir schauen der spannenden Rekonstruktion einer Erinnerung zu: Der Autor ist Wael Kadour, zwei der Frauen, die 1991 im Gefängnis auf der Bühne standen, Hend Alkahwaji und Wejdan Nassif, sind heute die Spielerinnen ihrer eigenen Geschichte – nach der Syrischen Revolution und im Exil in einem fernen Land: Das freie Sprechen über das Geschehene ist nun möglich geworden.

In arabischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Text: Wael Kadour,
Inszenierung: Mohamad Al Rashi und Wael Kadour,
Bühnenbild: Jean Christophe Lanquetin,
Ton: Khaled Kurbeh,
Licht: Toni Mersch,
Video: Guevara Namer

Mit: Hala Bdier, Wejdan Nassif, Hend Alkahwaji und Wael Kadour.

Produzent: Wael Kh. Salem, Produzent-International: Eckhard Thiemann, Audience Development: Omar Mohamad, Produktionsassistent: Wisam Atfeh

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und Ibsen scope, Ettijahat-Independent Culture, Culture Resource (Al-Mawred Al-Thaqafy)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche