Dostojewskis Roman „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ als Solo mit Oliver Kraushaar - Berliner Ensemble Dostojewskis Roman „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ als Solo mit Oliver... Dostojewskis Roman...
Dostojewskis Roman „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ als Solo mit Oliver Kraushaar - Berliner Ensemble
Premiere ist am 3. Dezember 2021 um 20 Uhr im Neuen Haus.
Das grenzenlose Leben in der Großstadt, der Anspruch auf Freiheit und die Kostbarkeit des eigenen Lebensentwurfs – nämlich genau so leben zu können, wie man es möchte – finden am Ende des Tages im „wirklichen“ Leben nur wenig Platz. Stellt sich die Frage: Gibt es das denn überhaupt, „freien Willen“? Kann man das überhaupt, „Leben nach eigener Vorstellung“? Oder ist das am Ende doch nur etwas für die „happy few“, in einer Welt, die längst berechnet und verkauft ist?
In einer Abrechnung und Annäherung gleichermaßen durchlebt Dostojewskis Protagonist noch einmal sein Leben, predigt und wütet heillos, immer auf der Suche nach dem echten Leben innerhalb der Abgründe der Gesellschaft.
Regie: Max Lindemann Bühne: Katja Pech Kostüm: Anneke Goertz Dramaturgie: Johannes Nölting
Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…
Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…
Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…
Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…
Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…