Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Fiskus" von Felicia Zeller - Schauspiel Wuppertal "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Schauspiel Wuppertal "Der Fiskus" von Felicia...

"Der Fiskus" von Felicia Zeller - Schauspiel Wuppertal

Premiere am Fr. 22. Oktober 2021 um 19:30 Uhr im Theater am Engelsgarten

High Noon im Finanzamt. Nicht nur, dass das Gebäude marode ist, die Elektrik störanfällig, der Aufzug steckenbleibt (dieser Baufirma sollte man mal die Steuerprüfung in Gestalt von Watma Fatma auf den Hals hetzen!), nun wird auch noch der Büroältesten Bea M. Tinnen die Newcomerin Nele als Abteilungsleiterin vor die Nase gesetzt! Und das ausgerechnet jetzt, wo Bea einen dicken Fisch vom Format der CumEx-Geschäfte an der Angel hat!

 

Copyright: Uwe Schinkel


Kaltblütig deklariert Nele den Fall als ihre Entdeckung. Und Bea wird ohne Computer und Telefon in den Keller abgeschoben. Doch nicht nur die großen Player, sondern auch die kleinen Angestellten perfektionieren die dehnbare Gesetzesauslegung: Kollegin Elfi Nanzen und ihr angetrauter Reiner Lös, im Splitting-Rausch, sehen kein Problem darin, Reiners Nebenjob als Gospel-Komponist mit Arbeitszimmer im Gartenhaus und der Ehefrau als Assistentin gewinnbringend im Jahresausgleich zu verwerten. Ein weiterer Fall für Watma, hier kommt Fatma?

›Der Fiskus‹, uraufgeführt im Januar 2020, die neueste poetische Ämterbetrachtung von Felicia Zeller, führt uns in die hochmusikalische und absurde Welt (un)eindeutiger Formulare und fehlbarer, allzu menschlicher Bürowesen.

Schirin Khodadadian
Inszenierung
Philipp Nicolai
Bühne
Charlotte Sonja Willi
Kostüme
Johannes Mittl
Musik
Bernd Paffrath
Stepp-Coach
Barbara Noth
Dramaturgie
Johanna Landsberg
Regieassistenz
Alexander Sturm
Inspizienz
Lotte Zuther
Regiehospitanz

Julia Wolff
BEA MTINNEN
Julia Meier
NELE NEUER
Maditha Dolle
ELFI NANZEN
Martin Petschan
REINER LÖS
Silvia Munzón López
FATMA TABAK

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑