Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
doublelucky productions (Chris Kondek & Christiane Kühl): YOU ARE OUT THERE im Schauspiel Leipzigdoublelucky productions (Chris Kondek & Christiane Kühl): YOU ARE OUT THERE...doublelucky productions...

doublelucky productions (Chris Kondek & Christiane Kühl): YOU ARE OUT THERE im Schauspiel Leipzig

Leipzig-Premiere am 8. Juni 2017, 21 Uhr, Residenz. ------

Längst ist das Internet der Ort, an dem man uns als erstes begegnet. Wir alle erschaffen ständig neue digitale Profile und Avatare, lassen Domains, UserIDs und Passwörter unter den originellsten Namen registrieren. In jeglicher Hinsicht gilt: unsere Doubles sind da draußen und sie sind aktiv.

In der Performance YOU ARE OUT THERE konfrontiert das Multimedia- und Digital Arts-Ensemble um Chris Kondek und Christiane Kühl unsere omnipräsenten Selbstbildnisse mit dem stetig wachsenden Vermögen von Industrie und Bürokratie, die digitalen Doubles für ihre Zwecke arbeiten zu lassen. Geburtsurkunde, Führerschein, Gesundheitskarte, Pässe, Visa, Arbeitserlaubnisse und biometrische Fotos – auch in den Datenbanken der Verwaltungen entstehen und leben Doubles von uns. Dank dieser Fülle an Profilen ist unsere Identifizierbarkeit so umfassend wie nie gewährleistet. Längst kooperieren die digitalen Selbstbilder aus den Sozialen Medien mit denen des Sicherheitsstaates und gewinnen mehr und mehr Kontrolle über unser physisches Sein. Die Doubles werden zu Doppelgängern, die ihre eigene Agenda verfolgen.

YOU ARE OUT THERE entwirft eine Welt, in der unsere Selfies zu Ausweisen und bisweilen wichtiger werden als die Personen, die sie repräsentieren. So sind es auch die Doppelgänger des Publikums, die in YOU ARE OUT THERE zu Komplizen einer multimedialen Geistergeschichte werden, um mit Hilfe experimenteller IT-Technologie den Spielraum für Identitätsmanipulationen dies- und jenseits der Legalitätsgrenzen neu auszuloten.

doublelucky productions interessieren sich für die unsichtbaren Infrastrukturen, die unsere gesellschaftliche, ökonomische und private Lebenswelt bestimmen. Von High Frequency Trading über digitales Monitoring zu Social Media Bots. Im Bühnenraum versuchen sie Situationen zu schaffen, die diese digitalen Architekturen offenlegen und erfahrbar machen. Seit 2004 entwickelt die Gruppe in wechselnder Besetzung Performances und Installationen, die international touren und mehrfach ausgezeichnet wurden. www.doubleluckyproductions.org

In deutscher und englischer Sprache

Spieldauer ca. 1:30, keine Pause

Idee, Konzept, Text: Chris Kondek, Christiane Kühl

Bühne und Kostüm: Sonja Füsti

Assistenz Bühne und Kostüm: Christina Amrhein, Sandra Li Maennel Saavedra

Komposition und Musik: Hannes Strobl

Video: Phillip Hohenwarter, Victor Morales, Ruth Stofer

IT: Idella Craddock, Felix Marthaler

Licht und technische Leitung: Marc Zeuske

Künstlerische Produktionsleitung und Regieassistenz: Eva Lämmerzahl

Performance: Idella Craddock, Chris Kondek, Christiane Kühl

Eine Produktion von Künstlerhaus Mousonturm in Kooperation mit doublelucky productions, in Koproduktion mit Münchner Kammerspiele, Gessnerallee Zürich, Schauspiel Leipzig. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser und die Bundeszentrale für politische Bildung.

In Kooperation mit dem p-bodies festival for contemporary dance & performance Leipzig

Fr,

09. Juni 21:00 Residenz

Sa,

10. Juni 21:00 Residenz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche