Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dr. Thomas Spieckermann wechselt als Geschäftsführender Dramaturg ans Theater KonstanzDr. Thomas Spieckermann wechselt als Geschäftsführender Dramaturg ans Theater...Dr. Thomas Spieckermann...

Dr. Thomas Spieckermann wechselt als Geschäftsführender Dramaturg ans Theater Konstanz

Der Dramaturg des Heidelberger Theaters Dr. Thomas Spieckermann, der zurzeit für ein Jahr die Schauspieldramaturgie verstärkt, wird ab der kommenden Spielzeit Geschäftsführender Dramaturg am Theater Konstanz.

Nach Engagements am Stadttheater Würzburg, dem Theater Nordhausen, Theater Bamberg und dem Staatstheater Cottbus – zum Teil auch in leitender Funktion – engagierten Peter Spuhler und Axel Preuß Spieckermann für die Spielzeit 08/09 nach Heidelberg. Hier arbeitete er in der Künstlerischen Leitung des Schauspiels sowie des HEIDELBERGER STÜCKEMARKTS 09.

Er begleitete als Produktionsdramaturg u. a. Büchners „Dantons Tod“ und mehrere wichtige Uraufführungen im zwinger1, darunter das Auftragswerk an Dirk Laucke „Der kalte Kuss von warmem Bier“. Darüber hinaus initiierte Spieckermann die Gesprächsreihe „Kampf um Frieden“, die das Spielzeitmotto des Hauses aufgreift und regelmäßig gesellschaftspolitische Diskussionen mit renommierten geladenen Experten anbietet.

Nach der gerade erfolgten Berufung von Axel Preuß als Chefdramaturg ans Staatstheater Braunschweig im ab Herbst 2010 unterstreicht dieser Wechsel erneut den Ruf des Heidelberger Hauses als Sprungbrett-Theater.

Ab Spielzeit 09_10 startet das Heidelberger Theater mit einer neuen Schauspielleitung, neuer Schauspieldirektor wird Jan Linders.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑