Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DRACHENREITER von Cornelia Funke in Bonn DRACHENREITER von Cornelia Funke in Bonn DRACHENREITER von...

DRACHENREITER von Cornelia Funke in Bonn

Im jungen theater bonn

Freitag, 13.01. 2006 um 9:30 und 19:30

Cornelia Funke: DRACHENREITER Uraufführung,

für die Bühne bearbeitet von Moritz Seibert & Marco Dott, Inszenierung: Marco Dott, empfohlen ab 8 Jahren

Eine abenteuerliche Reise liegt vor Lung, dem silbernen Drachen, und seinen Begleitern, dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben.

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren Ort für Lungs Artgenossen, für die es in der Menschenwelt keinen Platz mehr zu geben scheint. Lung setzt seine ganze Hoffnung auf den sagenumwobenen ‚Saum des Himmels’. Dort, irgendwo zwischen den Gipfeln des Himalaya versteckt, soll die ursprüngliche Heimat der Drachen liegen. Noch ahnen die drei jedoch nicht, dass es etwas viel Bedrohlicheres als die Menschen gibt: Nesselbrand den Goldenen, das gefährlichste Ungeheuer, das die Welt je gesehen hat. Und er ist ihnen auch schon auf der Spur ...

Erstmalig setzt das JTB im DRACHENREITER neben seinem Profiensemble und insgesamt zehn Kindern auch viele selbst gestaltete und handgefertigte Figuren und Puppen ein. Das Ensemble wurde für den DRACHENREITER um zwei professionelle Puppenspieler verstärkt

In einem aufwendigen Casting wurden die jungen Schauspieltalente mit allergrößter Sorgfalt und Behutsamkeit aus nahezu 100 theaterinteressierten Kindern ermittelt. Unter Ihnen finden sich neben Kursteilnehmern der JTB>Werkstatt auch zahlreiche

Neuentdeckungen. Felix Hütter nimmt an seiner nunmehr vierten Produktion des JTB als Jungdarsteller teil.

Bühnenbearbeitung von Moritz Seibert und Marco Dott

Inszenierung: Marco Dott

Bühne: Stefan A. Schulz

Dauer: ca. 150 Minuten, eine Pause

empfohlen ab 8 Jahren

junges theater bonn

hermannstraße 50

53225 bonn-beuel

(0228) 46 36 72

www.jt-bonn.de <http://www.jt-bonn.de>

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche