Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DRACHENREITER von Cornelia Funke in Bonn DRACHENREITER von Cornelia Funke in Bonn DRACHENREITER von...

DRACHENREITER von Cornelia Funke in Bonn

Im jungen theater bonn

Freitag, 13.01. 2006 um 9:30 und 19:30

Cornelia Funke: DRACHENREITER Uraufführung,

für die Bühne bearbeitet von Moritz Seibert & Marco Dott, Inszenierung: Marco Dott, empfohlen ab 8 Jahren

Eine abenteuerliche Reise liegt vor Lung, dem silbernen Drachen, und seinen Begleitern, dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben.

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren Ort für Lungs Artgenossen, für die es in der Menschenwelt keinen Platz mehr zu geben scheint. Lung setzt seine ganze Hoffnung auf den sagenumwobenen ‚Saum des Himmels’. Dort, irgendwo zwischen den Gipfeln des Himalaya versteckt, soll die ursprüngliche Heimat der Drachen liegen. Noch ahnen die drei jedoch nicht, dass es etwas viel Bedrohlicheres als die Menschen gibt: Nesselbrand den Goldenen, das gefährlichste Ungeheuer, das die Welt je gesehen hat. Und er ist ihnen auch schon auf der Spur ...

Erstmalig setzt das JTB im DRACHENREITER neben seinem Profiensemble und insgesamt zehn Kindern auch viele selbst gestaltete und handgefertigte Figuren und Puppen ein. Das Ensemble wurde für den DRACHENREITER um zwei professionelle Puppenspieler verstärkt

In einem aufwendigen Casting wurden die jungen Schauspieltalente mit allergrößter Sorgfalt und Behutsamkeit aus nahezu 100 theaterinteressierten Kindern ermittelt. Unter Ihnen finden sich neben Kursteilnehmern der JTB>Werkstatt auch zahlreiche

Neuentdeckungen. Felix Hütter nimmt an seiner nunmehr vierten Produktion des JTB als Jungdarsteller teil.

Bühnenbearbeitung von Moritz Seibert und Marco Dott

Inszenierung: Marco Dott

Bühne: Stefan A. Schulz

Dauer: ca. 150 Minuten, eine Pause

empfohlen ab 8 Jahren

junges theater bonn

hermannstraße 50

53225 bonn-beuel

(0228) 46 36 72

www.jt-bonn.de <http://www.jt-bonn.de>

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche