Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Drei Mal LebenDrei Mal LebenDrei Mal Leben

Drei Mal Leben

Theater Pforzheim/Großes Haus

Samstag, 22. Oktober 2005, 19.30 Uhr

Premiere: „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza

Die französische Erfolgsautorin Yasmina Reza (1957 in Paris geboren) schrieb

in den letzten Jahren neben mehreren Romanen über zehn Theaterstücke. Bekannt wurde sie vor allem durch ihren Welterfolg „Kunst“. Die im Jahre 2000 entstandene Komödie „Drei Mal Leben“, die am 22. Oktober im Großen Haus Premiere hat, erlebte einen ähnlichen Siegeszug, denn heute gehört Yasmina Reza zu den meistgespielten Autorinnen der Welt.

Drei Mal der gleiche Abend, drei Mal die gleichen Voraussetzungen: Henri und Sonja sind zu Hause, sie versucht zu arbeiten, das Kind quengelt aus dem Nachbarzimmer. Da klingelt es plötzlich an der Tür. Berufskollege Hubert und seine Frau Ines stehen davor, erwartet erst für den nächsten Abend. Statt des geplanten opulenten Diners können die überraschten Gastgeber nur ein paar Knabbereien anbieten – und auch der Smalltalk verläuft zielstrebig in die falsche Richtung. Kleine Scherze auf Kosten des ein oder anderen, sarkastische Sticheleien unter den Ehepartnern und erotische Verfänglichkeiten bestimmen die Gespräche, ehe Hubert seinem Gastgeber deutlich macht, dass seine neuesten Forschungsergebnisse, von denen sich Henri beruflich so viel versprochen hatte, vollständig überholt sind. Doch drei Mal beginnt dieser Abend von vorne, drei Mal gibt die Autorin ihm eine andere Wendung, die gleiche Ausgangssituation führt zu immer anderen Koalitionen und Konstellationen, mit anderen Strategien und immer neuen Manövern, jeder gegen jeden, jeder mit jedem und jeder für sich selbst. Drei Mal entwickelt sich der verunglückte Abend zur Katastrophe: erst als Komödie, dann als Farce und schließlich als Melodram.

Karten können unter 07231/39 24 40 beim Theater oder unter 07231/144 24 42 im Kartenbüro des Sparkassenhauses reserviert werden. Unter www.theater-pforzheim.de ist die direkte Buchung von Karten zu regulären Preisen über ein Online-Ticketprogramm möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche