Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Staatstheater CottbusDREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Staatstheater CottbusDREI MAL LEBEN von...

DREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Staatstheater Cottbus

Premiere am Mittwoch, 8. Mai 2013, 19.30 Uhr, Kammerbühne. -----

Als Sonja und Henri darüber streiten, ob ihr Kind zum Einschlafen Äpfel oder Kekse essen darf, stehen plötzlich Hubert Finidori und Frau Ines vor der Tür. Jemand hat das Datum verwechselt, weshalb statt des geplanten gemeinsamen Abendessens nur Appetithäppchen serviert werden.

Für den Astrophysiker Henri hängt von dem Treffen alles ab. Nach drei Jahren plant er wieder eine wissenschaftliche Veröffentlichung und nur Huberts Empfehlung kann seine Karriere voran bringen. Der aber wirft nebenbei die Information über einen Konkurrenzartikel in die Runde, die Henris Arbeit schlagartig zunichtemacht. Henri ringt um Fassung, Hubert genießt seine Überlegenheit, Ines bemüht sich um Verständnis, nebenan entwickelt sich das Kind zum Tyrannen und Sonja platzt der Kragen. Ein Desaster, dieser Abend.

Aber – er könnte auch völlig anders verlaufen! Das zeigt die französische Autorin Yasmina Reza durch einen genialen Kniff: Drei Mal lässt sie die beiden Paare aufeinander treffen und treibt das Geschehen durch feine Veränderungen in überraschende Richtungen. Mit brillant geschriebenen Dialogen nimmt sie dabei die Probleme einer gutbürgerlichen Mittelschicht aufs Korn.

Inszeniert wird diese Komödie von Amadeus Gollner, seit 2008 am Staatstheater Cottbus in zahlreichen Rollen als Schauspieler zu erleben, der damit hier seine zweite Regiearbeit präsentiert.

Die Ausstattung liegt in den Händen von Mathias Rümmler.

Es spielen:

Sigrun Fischer (Ines Finidori) , Laura Maria Hänsel (Sonja), Gunnar Golkowski (Hubert Finidori) und Oliver Seidel (Henri)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche