Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Drei Mal Leben" von Yasmina Reza - STAATSTHEATER KASSEL"Drei Mal Leben" von Yasmina Reza - STAATSTHEATER KASSEL"Drei Mal Leben" von...

"Drei Mal Leben" von Yasmina Reza - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Samstag, 11. April, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Unerwartet stehen Henris Arbeitskollege Hubert und seine Frau Ines einen Tag zu früh bei Henri und Sonja vor der Tür. Kein Essen ist vorbereitet und die beiden wollten sich gerade einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher machen.

Das fängt ja gut an, denn der Astrophysiker Henri hat die Hoffnung, der etwas ältere Hubert könnte für seine Beförderung ein gutes Wort einlegen. Bei hastig improvisierten Appetithäppchen und Keksen platzt Hubert jedoch mit der Neuigkeit heraus, dass Henris Forschungen dieser Tage möglicherweise schon von einem Konkurrenten veröffentlicht wurden. Henri droht bei dieser Nachricht die Fassung zu verlieren. Eine Katastrophe. Drei Jahre Arbeit umsonst, die Hoffnung auf eine wissenschaftliche Karriere dahin. Was jetzt? Könnte es sein, dass Hubert die Geschichte nur erzählt hat, um Henri auf die Probe zu stellen, um sein Stehvermögen zu testen?

Yasmina Reza ist weltweit eine der meistgespielten Gegenwartsautorinnen – und Meisterin der gutbürgerlichen Paarkämpfe. Und was sich im unaufgeräumten Wohnzimmer von Henri und Sonja abspielt, ist ein feines Duell um gesellschaftliches Ansehen, um Macht und am Ende sogar um die Ehen. Mal halten die Paare zusammen, mal verbünden sich die Ehefrauen mit der Gegenseite. Und im Kinderzimmer kämpft der kleine Sohn von Henri und Sonja einsam um den letzten Keks. Gehobener Boulevard in gehobenen Einkommensschichten.

Die Besonderheit der turbulenten Komödie: Wir erleben drei Versionen des Abends, drei mögliche Varianten derselben Grundsituation mit sehr unterschiedlichem Ausgang, ausgelöst durch Kleinigkeiten im Einstieg. Zwischen Sieg und Niederlage, zwischen Komödie, Farce und Drama liegt manchmal eben nicht mehr als das Selbstvertrauen, mit dem man eine Laufmasche akzeptiert.

Inszenierung: Eva Lange,

Bühne: Gabriela Neubauer,

Kostüme: Brigitte Schima,

Dramaturgie: Annabelle Leschke

Mit Caroline Dietrich, Christina Weiser, Christian Ehrich, Jürgen Wink

Die nächsten Vorstellungen: 18. April, 1. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche