Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Drei-Premieren-Wochenende im Schauspiel Dortmund, 21. bis 23. Oktober 2016Drei-Premieren-Wochenende im Schauspiel Dortmund, 21. bis 23. Oktober 2016Drei-Premieren-Wochenende...

Drei-Premieren-Wochenende im Schauspiel Dortmund, 21. bis 23. Oktober 2016

DAS INTERVIEW von Theodor Holman nach dem gleichnamigen Film von Theo van Gogh

Premiere am 21.10.2016, 19:30 Uhr im Megastore

HEIMLICHE HELDEN Anatomie eines Großraumbüros

Premiere am 21.10.2016, 21:00 Uhr im Megastore

DIE SCHWARZE FLOTTE von Anne-Kathrin Schulz nach einer Recherche von CORRECT!V

neuer Premierentermin am 23.10.2016, 18:00 Uhr im Megastore

DAS INTERVIEW

von Theodor Holman nach dem gleichnamigen Film von Theo van Gogh

Premiere am 21.10.2016, 19:30 Uhr im Megastore

Politik-Journalist Pierre soll ein Interview mit dem Soap-Star Katja führen. Das Gespräch gerät zum Schauplatz eines messerscharfen Duells zweier Medienprofis. Was ist Show, was ist Wahrheit? Theo van Goghs vorletzter Film als Kammerspiel voll Spannung und geschliffener Dialoge.

Regie: Maximilian Lindemann

Bühne: Jan P. Brandt

Kostüme: Clara Hedwig

Licht: Stephan Gimbel

Dramaturgie: Dirk Baumann

Inspizienz: Tilla Wienand

Katja: Merle Wasmuth

Pierre: Carlos Lobo

*****

HEIMLICHE HELDEN

Anatomie eines Großraumbüros

Regie: Julia Schubert

Premiere am 21.10.2016, 21:00 Uhr im Megastore

Eine Behörde. Mitarbeiter, gefangen zwischen Formularen und Langeweile. Doch hinter Aktenbergen lauert die Subversion. Ein groteskes und humorvolles Panorama der grauen Helden unserer Arbeitswelt, basierend auf literarischen Texten aus zwei Jahrhunderten.

Regie: Julia Schubert

Bühne: Clara Hedwig

Kostüme: Vanessa Rust

Musikalische Einstudierung: Tommy Finke

Dramaturgie: Matthias Seier, Michael Eickhoff

Licht: Stephan Gimbel

Inspizient: Ralf Kubik

Mit: Thorsten Bihegue, Ekkehard Freye, Frank Genser, Caroline Hanke, Marlena Keil, Bettina Lieder, Uwe Schmieder, Julia Schubert, Matthias Seier, Dortmunder Sprechchor

Aus dem Dortmunder Sprechchor: Bärbel Capelle, Solveig Erdmann, Claudia Flenner, Birgit Korte, Günter Ott, Traudel Richard, Bärbel Schreckenberg, Jörg Schubert, Leonie Uliczka, Reinhilde Walkenhorst, Saskia Warmers, Lea Sofie Wesner

*****

DIE SCHWARZE FLOTTE

von Anne-Kathrin Schulz nach einer Recherche von CORRECT!V

neuer Premierentermin am 23.10.2016, 18:00 Uhr im Megastore

Es ist wohl eines der zynischsten wirtschaftlichen Erfolgsmodelle der Gegenwart: Schrottreife Frachter werden mit Menschen vollgestopft, die bis zu 6000 Euro für ihren Transfer von der Türkei bis an die italienische Küste bezahlen. Bis zur menschenverachtenden Havarie vor der europäischen Küste haben die Frachter der „schwarzen Flotte“ bereits zahlreiche Fahrten mit illegalen Waffentransporten und Drogenlieferungen hinter sich: Krieg ist ihr lohnendes Geschäft für den illegalen Transport von Menschen, Waffen, Drogen zwischen Schwarzem Meer, Mittelmeer und den afrikanischen Ostküsten.

Wer hinter den riesigen Frachtschiffen steckt und wohin der Profit fließt, hat das gemeinnützige Recherchezentrum CORRECT!V 2014 und 2015 recherchiert – Anne-Kathrin Schulz, Dramaturgin und Autorin am Schauspiel Dortmund, hat auf Grundlage der reichen Ergebnisse von CORRECT!V einen Monolog für Schauspieler Andreas Beck geschrieben.

Mit: Andreas Beck

Regie und Bühne: Kay Voges

Kostüme: Mona Ulrich

Komposition: T.D. Finck von Finckenstein

Video-Art: Julia Gründer, Tobias Höft, Mario Simon

Dramaturgie: Michael Eickhoff

Licht: Sibylle Stuck

Regieassistenz/Inspizienz: Laura N. Junghanns

Ausstattungsassistenz: Yaroslava Sydorenko, Ronny Wollmann

Soufflage: Ginelle Lindemann

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche