Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dreifach-Premieren-Wochenende am Mecklenburgischen Staatstheater SchwerinDreifach-Premieren-Wochenende am Mecklenburgischen Staatstheater SchwerinDreifach-Premieren-Wochen...

Dreifach-Premieren-Wochenende am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin

mit drei Schauspielpremieren an einem Wochenende, am 23., 24. und 25. September 2016 im Mecklenburgischen Staatstheater. -----

"Faust" ist die Eröffnungsinszenierung im Großen Haus, in der Martin Nimz als neuer Schauspieldirektor am Freitag, den 23. September 2016 sein Schweriner Regiedebüt gibt.

Martin Nimz, geboren in Brandenburg/Havel, war Schauspieldirektor am Staatstheater Kassel und inszenierte u. a. an den Theatern in Weimar, Cottbus, Potsdam, Rostock, Heidelberg, Dortmund und Bonn sowie am Staatsschauspiel Dresden, am Schauspiel Frankfurt und an den Staatstheatern Saarbrücken, Karlsruhe und Braunschweig.

"Hundeherz" als Schlüsselwerk eines der wichtigsten russischen Autoren des 20. Jahrhunderts feiert am Samstag, den 24. September im E-Werk Premiere. Michael Bulgakows "russischer Faust" wird von Mina Salehpour inszeniert. Die 1985 in Teheran geborene Regisseurin zählt zu den

erfolgreichsten ihrer Generation und hat bereits am Schauspiel Hannover, am Volkstheater München, am Theater Bonn und an der Berliner Schaubühne inszeniert.

Mit Heinrich von Kleists Lustspiel "Der zerbrochne Krug" folgt am Sonntag, den 25. September die Premiere eines der herausragenden Werke der deutschsprachigen Literatur im Großen Haus. Die Regisseurin Mareike Mikat, von der renommierten Zeitschrift "Theater heute" mehrfach als

"Nachwuchsregisseurin des Jahres" nominiert, inszeniert ebenfalls zum ersten Mal in Schwerin.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche