Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dt. Erstaufführung: "das scheissleben meines vaters // das scheissleben meiner mutter // und meine eigene scheissjugend" von OLIVER KLUCK / ANDREAS ALTMANN, theater an der rott EggenfeldenDt. Erstaufführung: "das scheissleben meines vaters // das scheissleben...Dt. Erstaufführung: "das...

Dt. Erstaufführung: "das scheissleben meines vaters // das scheissleben meiner mutter // und meine eigene scheissjugend" von OLIVER KLUCK / ANDREAS ALTMANN, theater an der rott Eggenfelden

Premiere // Fr, 30. Januar 2015 // 19:30 Uhr. -----

Eine Kindheit der Nachkriegszeit im idyllischen Wallfahrtsort Altötting. Doch die Geschichte, die Andreas Altmann mit das scheißleben meines vaters // das scheißleben meiner mutter und meine eigene scheißjugend erzählt, handelt weder von Gnade noch von Wundern, sondern von brutaler Gewalt und Schrecken ohne Ende.

Schonungslos blickt Altmann zurück: auf einen Vater, der als psychisches Wrack aus dem Krieg kommt und den Sohn bis zur Bewusstlosigkeit prügelt, auf eine Mutter, die zu schwach ist, um den Sohn zu schützen und auf ein Kind, das um sein Überleben kämpft. Erst als Jugendlichem gelingt Altmann die Flucht. Weder das Leben seiner Eltern noch seine Jugend können ihn brechen. Sie werden vielmehr der Schlüssel für ein Leben jenseits des Opferstatus‘.

Die Autobiographie „Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend” kam 2011 über den deutschsprachigen Büchermarkt wie ein Tsunami. Altmanns Autobiographie berührte einen wunden Punkt, traf viele Menschen seiner Generation ins Mark, lies aber auch Jüngere nicht kalt. So wenig wie die schillernde Persönlichkeit des Autors. Oliver Klucks Text nimmt Altmanns Autobiographie unter die Lupe und stellt Fragen. Max Claessens theatrale Auseinandersetzung mit dem Buch von Altmann und dem Text von Oliver Kluck unternimmt den Versuch, nach Antworten zu suchen.

Koproduktion mit dem Les Theâtres de la ville de Luxembourg

regie // Max Claessen

bühne und Kostüme // Mirjam Benkner

musikkomposition //Michael Barfuß

musik // Michael Barfuß, Johannes Still

Mit // Nora König, Nickel Bösenberg, Luc Feit, Tilman Meyn, Angelika Zacek

Sa, 31. Januar 2015 // 19:30 Uhr

So, 01. Februar 2015 // 18:30 Uhr

GROSSES HAUS

„AUTOR ZUM ANFASSEN“ / AUTORENLESUNG / FRÜHSCHOPPEN

Am Sonntag, 1. Februar um 11 Uhr findet eine Autorenlesung bei Weißwurst und Bier im „Weltenburger“ am Stadtplatz in Eggenfelden statt. Ein Frühschoppen der besonderen Art. Andreas Altmann liest u. a. aus seinen Werken „Verdammtes Land“, Gebrauchsanweisung für die Welt“ …

Karten

Erwachsene 10 € / Studenten 7,50 €

Weißwurst und Bier im Kartenpreis nicht enthalten!

Karten für die Veranstaltung sind erhältlich am:

theater // an der rott / Tel.Nr.: 08721 -126898-0

oder

in der Buchhandlung Frauendorfner

Stadtplatz 3, 84307 Eggenfelden Tel.Nr.: 08721 – 912230

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche