Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, Theater Bautzen "Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, Theater Bautzen "Du bist meine Mutter"...

"Du bist meine Mutter" von Joop Admiraal, Theater Bautzen

Premiere: 30. 01. 2009, Burgtheater, großer Saal

 

Vor den Augen des Publikums verwandelt sich ein Mann mittleren Alters in eine 80jährige Frau und spielt abwechselnd die Rollen des fürsorglichen Sohnes und dessen hilfebedürftiger, alter Mutter, die der Sohn jeden Sonntag im Pflegeheim besucht.

 

Die Gewohnheit der wöchentlichen Begegnung mit ihren ewig gleichbleibenden Ritualen verliert sich in einem intensiven, liebevollen Zwiegespräch, überlagert von leisem Humor und melancholischer Stimmung. Das Besondere und Reizvolle an diesem Dialog für einen Schauspieler ist, dass er sich selbst und die Mutter spielt, in feinen, sensiblen Brüchen und mit großer Liebe und Ehrfurcht vor der Frau, die am Ende ihres Lebens nur noch von Begegnung zu Begegnung lebt und in ihrem Sohn den Halt für ihren verwirrten Geist sucht. Und dann wird der allwöchentliche Spaziergang hinaus in den Garten für sie zu einer abenteuerlichen Expedition. Die Wunder der Welt: „Alles ist so schön", sagt sie, staunend. Die kindlich gewordene Mutter, das alt gewordene Kind - längst haben die beiden die Rollen getauscht. Die letzten Schritte in die Welt, das zeigt das Stück, haben den Zauber der ersten.

 

Joop Admiraal wurde 1937 in Ophemert (Niederlande) geboren. Er arbeitete als Schauspieler an der De Nederlandse Comedie und der renommierten Avantgardebühne Het Werkteater. Für sein im Jahre 1981 in Amsterdam uraufgeführtes Stück „Du bist meine Mutter" erhielt Admiraal den Prix Loui-d'Or und den Adolf-Grimme-Preis.

 

Deutsch von Monika The

 

Regie:

Marcus Staiger

 

Bühnenbild:

Thomas Jänchen

 

Kostüme:

Karin Laid

 

Darsteller:

Rainer Gruß

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑