Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Duo con Piano“ - Tanzstück für zwei Pianisten - von und mit Annalisa Derossi & Gianfranco Celestino in Aachen„Duo con Piano“ - Tanzstück für zwei Pianisten - von und mit Annalisa Derossi...„Duo con Piano“ -...

„Duo con Piano“ - Tanzstück für zwei Pianisten - von und mit Annalisa Derossi & Gianfranco Celestino in Aachen

Premiere (im Rahmen des Karlsjahrs 2014): 17. Oktober 2014, 20:00 Uhr & 18. Oktober 2014, 16:00 & 20:00 Uhr, space im Ludwig Forum Aachen, Jülicher Straße 97–109. -----

Duo con Piano - ebenso ein Tanzstück wie eine Musikaufführung- ist eine Identitätssuche mit vielen Facetten - eine Tänzerin und ein Tänzer – eine Pianistin und ein Pianist –eine ausgewanderte Italienerin und ein ausgewanderter Italiener – eine Frau und ein Mann.

Die Beiden spiegeln sich durch ähnliche Biographien wider – als Grenzgänger in der Kunst und im Leben und erzeugen dadurch ebenso Harmonie wie Reibung, Gleichklang wie Dissens. In Duo con Piano verlassen sie die, für uns gewohnte, Schublade einer Kunstform und verbinden ihre gleich starken Kompetenzen – beide tanzen, beiden spielen Piano, beide choreographieren – wer ist wer, wer ist was…?

Eine einzigartige Konstellation: zwei Künstler lernen sich zufällig kennen und stellen überrascht fest, dass sie beide Tänzer und Pianisten sind, beide aus Turin stammen, schon früh ausgewandert sind und nun beide im Herzen Europas leben… Ein Tanzstück über diese sensationelle Begegnung.

Konzept, Choreographie, Tanz, Musik: Annalisa Derossi, Gianfranco Celestino // Licht: Ulrich Schneider // Bild: Jonas Maron

www.duoconpiano.wordpress.com

Im Karlsjahr 2014 setzen sich in Aachen Kulturschaffende auf unterschiedlichste Weise mit Karl dem Großen und seinem „Europagedanken“ auseinander – auch vor und nach den drei großen Karls-Ausstellungen (20.06.-21.09).

Weitere Informationen zum Karlsjahr finden Sie hier: www.karldergrosse2014.de

Kartenreservierung unter: duoconpiano@web.de

Duo con Piano on Tour:

Esch-sur-Alzette (L) ; Théâtre Municipal:

05.& 06.Dez., 20:00 Uhr

07.Dez. 2014, 17:00 Uhr

Ettelbrück (L); CAPe

20.& 21.März.2015, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche