Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspiehaus: "Europa" von Lars von Trier und Nils VorselDüsseldorfer Schauspiehaus: "Europa" von Lars von Trier und Nils VorselDüsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspiehaus: "Europa" von Lars von Trier und Nils Vorsel

Premiere am 3.11.2007 um 19.30 Uhr in Kleinen Haus.

Der 1991 von Lars von Trier gedrehte Film europa spielt in den Monaten nach der Kapitulation Deutschlands und stellt den cineastischen Gegenentwurf zu Kafkas berühmtem Roman amerika dar.

Er zeichnet das Bild einer aus den Fugen geratenen Zivilisation, die in der Erfüllung absurder Regeln und dem sich Klammern an Pflicht und Gehorsam das Bild einer in Schockstarre verharrenden Gesellschaft vermittelt. Erzählt wird die Geschichte des jungen idealistischen Amerikaners Leopold Kessler, der zurückgekommen ist, um beim Wiederaufbau des Landes zu helfen. Mit Hilfe seines deutschen Onkels bekommt er einen Job als Schlafwagenschaffner bei der ›Zentropa‹, der deutschen Bahngesellschaft. Er lernt in Katharina Hartmann die Tochter des Firmeneigners kennen und gerät durch sie allmählich in den mörderischen Strudel fanatischer Revanchisten, die sich selbst als die letzten aufrechten Deutschen begreifen und ›Die Werwölfe‹ nennen. Am Ende steht für Leopold Kessler konsequenterweise der Tod als einzige Fluchtmöglichkeit aus diesem verlorenen Europa.

Von Triers Bild eines absurden Nachkriegsdeutschlands mutet wie die finstere Vision einer modernen Zukunft an. Immer noch scheint die unheilige Effizienz, mit der im Dritten Reich Holocaust und Menschentransporte bewältigt wurden, als erstrebenswerte Tugend in allen Köpfen verankert zu sein: Der Holocaust als Befähigungsnachweis logistischen Leistungsvermögens – ein Lern- und Umdenkungsprozess hat nicht stattgefunden. Die Naivität des Weltverbesserers Leopold Kessler ist dieser Form kollektiver Schuldverdrängung nicht gewachsen.

Inszenierung Sebastian Baumgarten

Bühne Alexander Wolf

Kostüme Ines Burisch

Musik Robert Lippok

Video Stefan Bischoff

Darsteller (in) Ilja Niederkirchner Nadine Geyersbach Götz Schulte Pierre Siegenthaler Daniel Nerlich Miguel Abrantes Ostrowski Anna Kubin Markus Danzeisen

Die nächsten Termine:

November

03., 04., 07., 19

Karten Kommentar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche