Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: "Kleiner Mann, was nun?"E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: "Kleiner Mann, was nun?"E.T.A.-Hoffmann-Theater...

E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg: "Kleiner Mann, was nun?"

von Tankred Dorst / Peter Zadek, Revue nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada.

Premiere: 26. Mai 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus.

Die Tochter des Futterlieferanten Kleinholz soll endlich unter die Haube, und als Bräutigam in spe hat der Vater seinen Angestellten Pinneberg auserwählt.

Doch Pinneberg will lieber sein „Lämmchen„ heiraten – und tut es, auch wenn es ihn die Stellung kostet.

Das Leben ist hart in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg. Arbeitslosigkeit und Armut machen auch vor den Pinnebergs nicht Halt, und zu allem Überfluss hat sich inzwischen Nachwuchs angekündigt: Kleiner Mann, was nun?

In Berlin, bei Pinnebergs extravaganter Mutter, beginnt eine turbulente Suche nach Arbeit und Unterkunft – und endet immer wieder mit Enttäuschungen. Doch Pinneberg, Lämmchen und ihr „Murkel„ geben die Hoffnung nicht auf…

Eine mitreißende Revue rund um die Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts – das wurde in der Bühnenfassung von Tankred Dorst und Peter Zadek aus Hans Falladas berühmtem gleichnamigen Roman. Szenen aus dem Leben des „Kleinen Mannes„ wechseln mit populären Schlagern der Zeit und verbinden so das nach wie vor aktuelle Thema der Arbeitslosigkeit mit dem Glanz und dem Glamour einer vergnügungssüchtigen Zeit.

Ein aktueller Stoff – gerade in unseren Tagen.

Regie: Gerhard Fehn

Ausstattung: Uwe Oelkers

Musikalische Leitung: Volker Giesek

Choreographie: Daniela Rüger

Mit: Christina Hecke, Iris Hochberger, Karin M. Schneider, Diana Wolf; Jürgen Brunner, Manfred gerling, Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Dirk Schülke, Florian Walter,

Weitere Termine:

Am 12. – 17. und 20. – 24. Juni, 4. – 8. Juli 2007 im Großen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche