Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Educating Rita" in Stade"Educating Rita" in Stade"Educating Rita" in Stade

"Educating Rita" in Stade

Donnerstag, 16. März 2006, 10.30 Uhr, STADEUM:

Das amüsante Stück „Educating Rita“ von Willy Russel steht auf dem Programm, und zwar auf Englisch. Mit der von der „American Drama Group Europe“ inszenierten Komödie macht die englische Sprache noch mehr Spaß. Das Angebot wendet sich speziell an Schul-klassen aus dem gesamten Landkreis.

Der Inhalt ist schnell erzählt. Frank, Dozent an einer Universität, muss zusätzlich Geld verdienen und stimmt daher zu, eine Studentin der Open University zu betreu-en. Es handelt sich dabei um Rita, eine freche, offenherzige Friseuse, die beschlos-sen hat, mit Hilfe von Bildung ihr Leben zu ändern und sich von den Fesseln ihrer sozialen Herkunft und ihrer Familie zu befreien. Der Dozent und die Studentin treten eine fröhliche und faszinierende Reise an, die beide verändert. Rita wird gebildet und bekommt den Mut und das Selbstvertrauen, ein erfüllteres und lohnenderes Leben zu führen. Frank ist endlich in der Lage, eine Entscheidung zu treffen, er verlässt die Universität und beginnt ein neues Leben in Australien. Bei ihren Versuchen, die Literatur zu verstehen, stellt Rita das traditionelle universitä-re Vorgehen in Frage und lehrt Frank seine eigene Arbeit und auch sich selbst zu hinterfragen. Bei seinen Versuchen, Rita zu unterrichten, verliebt sich Frank in sie und ihre Intimität befähigt beide, sich gegenseitig stark zu beeinflussen.

„Ich wollte ein Stück schreiben, das mitreißend ist und für diejenigen Bedeutung hat, die sich für ungebildet halten, für diejenigen, deren Alttagssprache nicht die Sprache der Universität oder des Theaters ist. Ich wollte ein Stück schreiben, sowohl für die Ritas, als auch für die Franks im Publikum“, sagte Willy Russel.

Karten für seine Komödie gibt es für 10,50 Euro im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter 04141/409140 sowie bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche