Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Educating Rita" in Stade"Educating Rita" in Stade"Educating Rita" in Stade

"Educating Rita" in Stade

Donnerstag, 16. März 2006, 10.30 Uhr, STADEUM:

Das amüsante Stück „Educating Rita“ von Willy Russel steht auf dem Programm, und zwar auf Englisch. Mit der von der „American Drama Group Europe“ inszenierten Komödie macht die englische Sprache noch mehr Spaß. Das Angebot wendet sich speziell an Schul-klassen aus dem gesamten Landkreis.

Der Inhalt ist schnell erzählt. Frank, Dozent an einer Universität, muss zusätzlich Geld verdienen und stimmt daher zu, eine Studentin der Open University zu betreu-en. Es handelt sich dabei um Rita, eine freche, offenherzige Friseuse, die beschlos-sen hat, mit Hilfe von Bildung ihr Leben zu ändern und sich von den Fesseln ihrer sozialen Herkunft und ihrer Familie zu befreien. Der Dozent und die Studentin treten eine fröhliche und faszinierende Reise an, die beide verändert. Rita wird gebildet und bekommt den Mut und das Selbstvertrauen, ein erfüllteres und lohnenderes Leben zu führen. Frank ist endlich in der Lage, eine Entscheidung zu treffen, er verlässt die Universität und beginnt ein neues Leben in Australien. Bei ihren Versuchen, die Literatur zu verstehen, stellt Rita das traditionelle universitä-re Vorgehen in Frage und lehrt Frank seine eigene Arbeit und auch sich selbst zu hinterfragen. Bei seinen Versuchen, Rita zu unterrichten, verliebt sich Frank in sie und ihre Intimität befähigt beide, sich gegenseitig stark zu beeinflussen.

„Ich wollte ein Stück schreiben, das mitreißend ist und für diejenigen Bedeutung hat, die sich für ungebildet halten, für diejenigen, deren Alttagssprache nicht die Sprache der Universität oder des Theaters ist. Ich wollte ein Stück schreiben, sowohl für die Ritas, als auch für die Franks im Publikum“, sagte Willy Russel.

Karten für seine Komödie gibt es für 10,50 Euro im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter 04141/409140 sowie bei allen bekannten STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche