Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ehrensache“ von Lutz Hübner gewinnt Nachwuchs-Preis für die beste darstellerische Leistung bei den Hessischen Theatertagen 2009„Ehrensache“ von Lutz Hübner gewinnt Nachwuchs-Preis für die beste...„Ehrensache“ von Lutz...

„Ehrensache“ von Lutz Hübner gewinnt Nachwuchs-Preis für die beste darstellerische Leistung bei den Hessischen Theatertagen 2009

Die am 04. Juni 2009 bei den Hessischen Theatertagen in Marburg präsentierte theaterperipherie- Inszenierung „Ehrensache“ wurde zum Abschluss der Theatertage mit dem Nachwuchs-Preis für die beste darstellerische Leistung (€ 3.500,-) ausgezeichnet.

Die Jury der Hessischen Theatertage 2009 bestand aus Kristina Stockmann („Freundeskreis Hessisches Landestheater Marburg e.V.“), Kariona Kupka (Fachdienst Kultur der Universitätsstadt Marburg) und Herbert Fuchs (Theaterkritiker). Unter den 47 eingeladenen Produktionen wurden

insgesamt vier Preise vergeben.

Ehre als zentraler Patriarchatsbegriff wird auch Thema der dritten Produktion von theaterperipherie sein. In „blutsbande“, einer Collage aus Heinrich von Kleists „Die Familie Schroffenstein“ und William Shakespeares „Romeo und Julia“, geht es um die politische Dimension halbstarker Männlichkeit und ehrenvoller Familienzugehörigkeit. Alle Figuren bewegen sich in einem Labyrinth von Angst und Misstrauen, selbst die aufkeimende Liebe wird immer wieder von der Angst vor Täuschung überschattet. Alexander Brill erarbeitet dieses Thema mit elf jungen Menschen mit jüdischem, muslimischen und christlichem Hintergrund; es ist eine bewusst gewählte Darsteller-Besetzung, die zeigen möchte, dass Feindschaft überwindbar und nichts Naturgegebenes

ist. Die Premiere findet am 17. September 2009, 19.30 Uhr in sankt peter Frankfurt am Main statt.

Hintergrundinformation:

theaterperipherie wurde 2008 von Alexander Brill, der 25 Jahre lang den laiensclub von Schauspiel Frankfurt leitete, gegründet. Es versteht sich als ein Theater für migrantische und deutsche Zuschauer und setzt sich mit Menschen und Kulturen unserer gesellschaftlichen

Peripherie theatral auseinander. In jedem neuen Projekt arbeitet Alexander Brill mit eigens ausgewählten Darstellerinnen und Darstellern, die ihre Wurzeln in der jeweiligen Peripherie haben. theaterperipherie koproduziert mit dem Schauspiel Frankfurt in Kooperation mit sankt peter.

www.theaterperipherie.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche