Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Eileen" nach dem Roman von Ottessa Moshfegh - Theater Bremen"Eileen" nach dem Roman von Ottessa Moshfegh - Theater Bremen"Eileen" nach dem Roman...

"Eileen" nach dem Roman von Ottessa Moshfegh - Theater Bremen

Premiere am 21. Januar 2022 im Kleinen Haus.

USA 1964: Eileen ist Mitte 20, wohnt mit ihrem alkoholkranken Vater in X-Ville und hasst die Welt. Sie arbeitet in einer Vollzugsanstalt für jugendliche Straftäter als Sekretärin. Doch jeden Tag wird ihr Traum größer, endlich nach New York abzuhauen und ihren trostlosen Alltag hinter sich zu lassen. Bis in dem Gefängnis eines Tages eine neue Mitarbeiterin auftaucht: Rebecca. Die Freundschaft zur schönen und gebildeten Rebecca wird schnell zur Obsession und führt schließlich zu einem alles verändernden Verbrechen …

In dem Kriminalroman „Eileen“ beschreibt die preisgekrönte US-Autorin Ottessa Moshfegh das Schicksal einer jungen Frau, die ausbrechen will aus einer Welt geprägt von Gewalt – und schließlich selbst zur Täterin wird. Elsa-Sophie Jach bringt den Roman auf die Bühne des Kleinen Hauses und widmet sich nach „WÜST oder Die Marquise von O…. – Faster, Pussycat! Kill! Kill!“ erneut einer ambivalenten weiblichen Protagonistin, die sich ihren Weg durch ein kapitalistisches, patriarchales System bahnt, um ihrem eigenen American Dream zu folgen.

HINWEIS: Im Stück werden sexualisierte Gewalthandlungen an Kindern und deren Folgen für die Betroffenen geschildert.​

in der Übersetzung von Anke Caroline Burger

    mit: Shirin Eissa
    Irene Kleinschmidt, Siegfried W. Maschek, Mirjam Rast
    Live-Kamera Cantufan Klose

    Regie Elsa-Sophie Jach
    Bühne Marlene Lockemann
    Kostüme Belle Santos
    Licht Norman Plathe-Narr
    Musik Stella Sommer
    Dramaturgie Theresa Schlesinger

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche