Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein irrer Duft von frischem Heu“ von Rudi Strahl, Anhaltisches Theater Dessau„Ein irrer Duft von frischem Heu“ von Rudi Strahl, Anhaltisches Theater Dessau„Ein irrer Duft von...

„Ein irrer Duft von frischem Heu“ von Rudi Strahl, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 28.06.2013 um 19 Uhr im Alten Theater/Studio. -----

Die Komödie von Rudi Strahl ist vor allem durch die Verfilmung im Jahr 1977 berühmt geworden, die als DEFA-Klassiker gilt und den Kritikerpreis der DDR als bester komischer Film erhielt. Nun wird die Komödie in Dessau in einer Inszenierung von dem jungen Regisseur David Ortmann zu sehen sein.

Sie geschehen also doch noch, die Wunder! LPG-Parteisekretär Mattes Mathias findet längst Verschwundenes, heilt Kranke und sagt selbst das Wetter voraus. Doch wer solch Wunderwerk bewirken kann, erregt bald das Interesse allerhöchster Stellen – und so statten Dr. Angelika Unglaube, eine Spezialistin der Partei der Arbeiterklasse, und Monsignore Aventuro, Abgesandter des Vatikan, dem kleinen Dorf Trutzlaff in Mecklenburg einen Besuch ab. Man will der „Wundersache“ auf den sozialistischen oder gar göttlichen Grund gehen; sehr zum Missfallen von Ortspfarrer Himmelsknecht, der seine feste Burg des Protestantismus nun umso heftiger verteidigen muss. Nur Mattes bleibt gelassen – und würde es auch bleiben, gäbe es in Trutzlaff nicht zu allem Überfluss das Phänomen des „irren Dufts von frischem Heu“, der auch noch Liebesgott Amor mitmischen lässt!

Regisseur David Ortmann, Jahrgang 1986, ist seit August 2009 am Anhaltischen Theater Dessau als Regieassistent und Regisseur engagiert. Hier debütierte er mit Felicia Zellers „Kaspar Häuser Meer“ und brachte außerdem die Bühnenversion von „Das Leben der Anderen“ sowie das Stück „Wasserstände und Tauchtiefen“ erfolgreich zur Premiere. Mit Projektformaten wie „WunschFilm“, „Tatort Dessau“ oder dem Theatertalk „Der Staatsanwalt hat das Wort“ versucht er – vor allem im Alten Theater Dessau – inszenierend und moderierend, ein junges Publikum für alle Spielarten von Theater zu begeistern. Ab der Spielzeit 2013/14 übernimmt er gemeinsam mit Sabeth Braun die künstlerische Leitung für die Spielstätte Altes Theater. Im Jahr 2011 erhielt er (gemeinsam mit Franz Werfel, der Hallenser Silberwald-Gesamtschule, der Bürger-Stiftung und der Kultur GmbH Halle) den Förderpreis des 15. Jugend-Kultur-Preises Sachsen-Anhalts.

Inszenierung: David Ortmann

Bühne und Kostüme: Suse Tobisch

Dramaturgie: Sabeth Braun

Mit: Jenny Langner, Peter Wagner, Gerald Fiedler, Thorsten Köhler, Tina Rottensteiner, Christel Ortmann und Felix Defèr

Weitere Vorstellungen in dieser Spielzeit: am 30. Juni, 20 Uhr und am 5.7., 19.30 Uhr und 6.7., 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

Tickets und Informationen unter: [0340] 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder unseren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center, Theater und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

_______________________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche