Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Ein Monat auf dem Lande« von Ivan Turgenev im Deutschen Theater in Göttingen»Ein Monat auf dem Lande« von Ivan Turgenev im Deutschen Theater in Göttingen»Ein Monat auf dem...

»Ein Monat auf dem Lande« von Ivan Turgenev im Deutschen Theater in Göttingen

Premiere am Sa, den 6. Mai um 19:45 | DT – 1. -----

Sommerzeit ist Ferienzeit. Zeit der Entschleunigung und des Müßigganges. Die Bewohner des Landgutes der Islaevs lassen die Seele baumeln und die Gedanken treiben. Natalja, die Hausherrin, gönnt sich einen kleinen Flirt mit Rakitin, einem Freund der Familie, wovon Arkadij, ihr Mann nichts mitbekommt.

Mit dem Erscheinen Aleksej Belajevs gerät die beschauliche Sommeridylle aus den Fugen. Natalja verliebt sich unsterblich in den jungen Lehrer und reagiert eifersüchtig auf ihre Stieftochter Veročka, die ebenfalls den Reizen des jungen Mannes erliegt.

Auch Katja, das Dienstmädchen, verliert ihr Herz an ihn, aber Belajev zeigt sich völlig unbeeindruckt von so viel weiblicher Begierde. Die männlichen Bewohner des Gutes jedoch sehen sich gezwungen, ihr Verhältnis zum weiblichen Geschlecht neu auszutarieren. Ein flirrendes Spiel um Wünsche und Gelegenheiten, Begierden und verpasste Chancen. Eine Komödie über die Nebenwirkungen des Sommers, der die Sinne für Erotik öffnet und Raum für Tagträume schafft.

Regie Antje Thoms

Bühne Beni Küng, Jacqueline Weiss

Kostüme Katharina Meintke

Musik Michael Frei

Dramaturgie Matthias Heid

Mit Gaby Dey, Florian Donath, Florian Eppinger, Angelika Fornell, Michael

Frei, Lutz Gebhardt, Andreas Jeßing, Christina Jung, Rebecca

Klingenberg, Valentin Kühn, Felicitas Madl, Paul Wenning

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche