Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Ein Monat auf dem Lande« von Ivan Turgenev im Deutschen Theater in Göttingen»Ein Monat auf dem Lande« von Ivan Turgenev im Deutschen Theater in Göttingen»Ein Monat auf dem...

»Ein Monat auf dem Lande« von Ivan Turgenev im Deutschen Theater in Göttingen

Premiere am Sa, den 6. Mai um 19:45 | DT – 1. -----

Sommerzeit ist Ferienzeit. Zeit der Entschleunigung und des Müßigganges. Die Bewohner des Landgutes der Islaevs lassen die Seele baumeln und die Gedanken treiben. Natalja, die Hausherrin, gönnt sich einen kleinen Flirt mit Rakitin, einem Freund der Familie, wovon Arkadij, ihr Mann nichts mitbekommt.

Mit dem Erscheinen Aleksej Belajevs gerät die beschauliche Sommeridylle aus den Fugen. Natalja verliebt sich unsterblich in den jungen Lehrer und reagiert eifersüchtig auf ihre Stieftochter Veročka, die ebenfalls den Reizen des jungen Mannes erliegt.

Auch Katja, das Dienstmädchen, verliert ihr Herz an ihn, aber Belajev zeigt sich völlig unbeeindruckt von so viel weiblicher Begierde. Die männlichen Bewohner des Gutes jedoch sehen sich gezwungen, ihr Verhältnis zum weiblichen Geschlecht neu auszutarieren. Ein flirrendes Spiel um Wünsche und Gelegenheiten, Begierden und verpasste Chancen. Eine Komödie über die Nebenwirkungen des Sommers, der die Sinne für Erotik öffnet und Raum für Tagträume schafft.

Regie Antje Thoms

Bühne Beni Küng, Jacqueline Weiss

Kostüme Katharina Meintke

Musik Michael Frei

Dramaturgie Matthias Heid

Mit Gaby Dey, Florian Donath, Florian Eppinger, Angelika Fornell, Michael

Frei, Lutz Gebhardt, Andreas Jeßing, Christina Jung, Rebecca

Klingenberg, Valentin Kühn, Felicitas Madl, Paul Wenning

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche