Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein seltsames Paar" von Neil Simon - Sommer Open Air 2017 - Hans Otto Theater Potsdam"Ein seltsames Paar" von Neil Simon - Sommer Open Air 2017 - Hans Otto..."Ein seltsames Paar" von...

"Ein seltsames Paar" von Neil Simon - Sommer Open Air 2017 - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 23. Juni 2017, 21:00, Gasometer am Neuen Theater. -----

Oscar ist seit sechs Monaten geschieden, führt ein Lotterleben und genießt seine Freiheit. Einmal wöchentlich kommen die Kumpels zum Pokern in seine inzwischen völlig verdreckte Wohnung. Ganz Männer unter sich, frönen sie in Zigarrenrauch und Whiskydunst dem Spiel.

Da wird sein Freund Felix nach 12 Ehejahren von seiner Frau vor die Tür gesetzt und weiß nicht, wie sein Leben weiter gehen soll. Oscar nimmt ihn bei sich auf, und zunächst scheint die Männer-WG für beide von Vorteil zu sein. Aber Felix entpuppt sich als allzu perfekter Hausmann und bringt Oscar mit seinem Ordnungsfanatismus zur Verzweiflung. Um die Stimmung aufzupeppen und endlich wieder einmal Spaß zu haben, lädt Oscar zwei attraktive Nachbarinnen zum Rendezvous ein. Felix will mit seinen Kochkünsten Eindruck machen, aber die Party verläuft ganz und gar nicht nach Oscars Plänen …

Neil Simon, Urgestein des amerikanischen Boulevardtheaters, begeht im Juli ‰Ž2017 seinen 90. Geburtstag. Die Komödie »The Odd Couple« (»Ein seltsames Paar«) feierte 1965Š am New Yorker Broadway Premiere. Weltruhm erlangte sie durch die Verfilmung mit Jack Lemmon und Walter Matthau sowie durch die Fernsehserie »Männerwirtschaft˜« mit Tony Randall und Jack Klugman.

Deutsch von Michael Walter

Regie Niklas Ritter

Bühne Alissa Kolbusch

Kostüme Ines Burisch

Live-Musik Jan Kersjes

Dramaturgie Carola Gerbert

Besetzung

Murray Florian Schmidtke

Speed Jan Kersjes

Vinnie Frédéric Brossier

Oscar Madison Raphael Rubino

Felix Ungar Jon-Kaare Koppe

Gwendolyn Taube Katharina Uhland

Cecily Taube Meike Finck

Juni 2017

Freitag 23.

Samstag 24.

Sonntag 25.

Freitag 30.

Juli 2017

Samstag 1.

Montag 3.

Donnerstag 6.

Freitag 7.

Samstag 8.

Sonntag 9.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche