Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum" - Ballett von Youri Vàmos im Badischen Staatstheater Karlsruhe"Ein Sommernachtstraum" - Ballett von Youri Vàmos im Badischen Staatstheater..."Ein Sommernachtstraum"...

"Ein Sommernachtstraum" - Ballett von Youri Vàmos im Badischen Staatstheater Karlsruhe

nach William Shakespeare, Musik: Felix Mendelssohn Bartholdy

Premiere: Samstag, 31. Januar 2009, 19.30 Uhr | Opernhaus

Unter der heiteren Oberfläche von Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ schwelt Koboldhaft-Teuflisches.

Wo Geister in die reale Welt der Menschen eingreifen, ist in diesem scheinbar so unbeschwerten Lustspiel das Tragische nicht fern. Das königliche Herrscherpaar der Elfen Oberon und Titania liegt im Streit um einen Lustknaben. Wütend sinnt Oberon auf Rache: Titania soll sich durch ein Zaubermittel geblendet in ein Scheusal verlieben - es ist der Handwerker Zettel, der in einen Esel verwandelt wird. Pucks Schabernack, den er mit Hermia, Helena, Lysander und Demetrius treibt, ist voll schadenfroher Häme. Irrlichter beschwörend bringt er sie nächtlich vom Weg ab, verwirrt ihre Sinne und beobachtet voll Lust ihre quälende Suche nach dem ersehnten Ziel ihrer Liebe. Bevor das üble Spiel in Verzweiflung endet, bannt Oberon den Zauber und mit dem Morgengrauen trennen sich Geisterwelt und Menschenwelt. Es löst sich der Spuk. War es nur ein Sommernachtstraum? So muss es gewesen sein, denn trotz allem führen die Handwerker zur Hochzeitsfeier von Theseus und Hippolyta, wie geplant, das armselige Rührstück von „Pyramus und Tisbe“ auf.

Youri Vàmos geht es nicht um realistische Abbildung eines historischen Stoffes, „wohl aber um handlungspsychologische Glaubwürdigkeit.“

Youri Vàmos wurde in Budapest geboren und absolvierte seine Tanzausbildung an der Staatlichen Ballettschule seiner Heimatstadt. Nach seinem ersten Engagement als Solist der ungarischen Staatsoper wurde er 1972 als Erster Solist an die Bayerische Staatsoper verpflichtet. Gastspiele führten ihn u. a. in die USA, nach Japan, nach Paris und Wien, an die Mailänder Scala und an die Staatsoper Berlin.

Nach Stationen als Ballettdirektor am Theater Dortmund, der Oper Bonn und des Basler Balletts ist er seit der Spielzeit 1996/97 Direktor des Balletts der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf. Mit Ballettklassikern wie z. B. „Giselle“, „Schwanensee“, „Der Nussknacker“, „Dornröschen“, „Romeo und Julia“ und „Cinderella“ hat sich Youri Vàmos in eigenen Deutungen auseinander gesetzt. Darüber hinaus schuf er neue Handlungsballette und bedeutende Kreationen wie „Erda“, „Le Sacre du Printemps“ und „Carmina Burana“. „Ein Sommernachtstraum“ ist seine erste Zusammenarbeit mit dem Ballett des Badischen Staatstheaters.

Musikalische Leitung: Daniel Carlberg |

Choreografie / Inszenierung: Youri Vàmos |

Bühne und Kostüme: Michael Scott |

Licht: Klaus Gärditz

Solisten und Ballettensemble des Badischen Staatstheaters, Studierende der Akademie des Tanzes Mannheim

Mitglieder des Opernensembles und Chores des Badischen Staatstheaters, Badische Staatskapelle

Weitere Vorstellungen: 4.2., 5.2. und 12.2.09

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche