Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum", Oper in drei Akten von Benjamin Britten - Theater Magdeburg"Ein Sommernachtstraum", Oper in drei Akten von Benjamin Britten - Theater..."Ein Sommernachtstraum",...

"Ein Sommernachtstraum", Oper in drei Akten von Benjamin Britten - Theater Magdeburg

Premiere am Sa., 26. 1. 2013 um 19.30 Uhr im Opernhaus. -----

»Sind wir erwacht? Mir ist, als fesselt’ Schlaf uns noch und Traum.« – Das Herrscherpaar des Elfenreiches, Oberon und Titania, hat sich entzweit, woraufhin Oberon Titania mit einem Liebestrank eine Lektion erteilen will.

Die Naturgeister ziehen auch vier junge Leute in ihre Auseinandersetzung hinein: Hermia flieht mit ihrem Geliebten Lysander vor Demetrius, der sie heiraten will. Demetrius wiederum wird von Helena verfolgt, deren Liebe durch Demetrius’ Zurückweisung nur noch stärker angefacht wird.

Außerdem haben sich einige Handwerker in das Elfenreich zurückgezogen, die unter der Leitung des Webers Bottom die Tragödie von Pyramus und Thisbe zum Hochzeitsfest des Herzogs Theseus einstudieren wollen. Der Liebestrank, zuerst in die Augen von Lysander, dann von Titania und schließlich von Demetrius geträufelt, bringt das Beziehungsgeflecht gehörig durcheinander …

Als Benjamin Britten 1959 einen Stoff für eine neue Oper suchte, fiel seine Wahl auf Shakespeares »Sommernachtstraum«, weil er dieses Stück wegen seiner prallen Personen und der sich immer wieder neu verwickelnden Handlungsebenen besonders liebte. Britten fing den Geist des Originals kongenial ein – und vertonte bis auf einen einzigen Satz ausschließlich den originalen Text. So wurde »Ein Sommernachtstraum« seine zauberhafteste Oper, die das Publikum durch ihre einzigartige Traumwelt bis heute in ihren Bann zieht.

Libretto von Benjamin Britten und Peter Pears nach William Shakespeare

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Pawel Poplawski

Regie / Bühne Aniara Amos

Bühne Paula Wellmann

Kostüme Sarah Rolke, Paula Wellmann

Chor Martin Wagner

Mit Gerald Thompson, Julie Martin du Theil, Heide Kalisch, Johannes Stermann, Ks. Undine Dreißig, Andreas Früh, Kartal Karagedik, Lucia Cervoni, Anneli Lindfors, Martin-Jan Nijhof, Paul Sketris, Manfred Wulfert, Mario Solimene, Markus Liske, Roland Fenes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche