Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater..."Ein Sommernachtstraum"...

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 14.10.2016, 19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Im Elfenreich herrscht Streit: Das Königspaar Oberon und Titania bezichtigt sich gegenseitig der Untreue. Und das gerade, als das Fürstenpaar heiraten will. Schon bald werden so auch die Menschen Teil der Auseinandersetzung, als der Elf Puck aus Versehen den Falschen mit einem Liebestrank betört.

Fortan kommt es zu unglaublichen Wirrungen im Wald von Athen. Und zu einem mehr als überraschenden Schauspiel

William Shakespeares berühmte Komödie voller Lust und Magie gehört auch nach mehr als vier Jahrhunderten zu den meistgespielten Stücken weltweit. 2016 jährt sich der Tod des Meisters zum 400. Mal – Grund genug, ihn mit diesem Verwirrspiel der Liebe zu ehren!

Regie und Bühnenbild: Dorotty Szalma

Kostüme: Maria Weber

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Theseus/Oberon: Marc Schützenhofer

Egeus/Peter Squenz: Tilo Werner

Lysander: David Thomas Pawlak

Demetrius: Riccardo Giagnorio

Hippolyta/Titania: Kerstin Slawek

Hermia: Maria Weber

Helena: Martha Pohla

Puck/Francis Pfeifer: Stephan Bestier

Eine Elfe: Renate Schneider

Nick Zettel: Klaus Beyer

Tom Schnauze: Sabine Krug

Blässling: Caspar Sawade

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 18.02.2017 19:30 Uhr

Freitag, 24.02.2017 19:30 Uhr

Samstag, 04.03.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 05.03.2017 15:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 16.10.2016 15:00 Uhr

Mittwoch, 19.10.2016 19:30 Uhr

Freitag, 28.10.2016 19:30 Uhr

Samstag, 29.10.2016 19:30 Uhr

Samstag, 12.11.2016 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche