Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater..."Ein Sommernachtstraum"...

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Fr 14.10.2016, 19:30, Großer Saal/Zittau. -----

Im Elfenreich herrscht Streit: Das Königspaar Oberon und Titania bezichtigt sich gegenseitig der Untreue. Und das gerade, als das Fürstenpaar heiraten will. Schon bald werden so auch die Menschen Teil der Auseinandersetzung, als der Elf Puck aus Versehen den Falschen mit einem Liebestrank betört.

Fortan kommt es zu unglaublichen Wirrungen im Wald von Athen. Und zu einem mehr als überraschenden Schauspiel

William Shakespeares berühmte Komödie voller Lust und Magie gehört auch nach mehr als vier Jahrhunderten zu den meistgespielten Stücken weltweit. 2016 jährt sich der Tod des Meisters zum 400. Mal – Grund genug, ihn mit diesem Verwirrspiel der Liebe zu ehren!

Regie und Bühnenbild: Dorotty Szalma

Kostüme: Maria Weber

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Theseus/Oberon: Marc Schützenhofer

Egeus/Peter Squenz: Tilo Werner

Lysander: David Thomas Pawlak

Demetrius: Riccardo Giagnorio

Hippolyta/Titania: Kerstin Slawek

Hermia: Maria Weber

Helena: Martha Pohla

Puck/Francis Pfeifer: Stephan Bestier

Eine Elfe: Renate Schneider

Nick Zettel: Klaus Beyer

Tom Schnauze: Sabine Krug

Blässling: Caspar Sawade

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Samstag, 18.02.2017 19:30 Uhr

Freitag, 24.02.2017 19:30 Uhr

Samstag, 04.03.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 05.03.2017 15:00 Uhr

Großer Saal/Zittau

Sonntag, 16.10.2016 15:00 Uhr

Mittwoch, 19.10.2016 19:30 Uhr

Freitag, 28.10.2016 19:30 Uhr

Samstag, 29.10.2016 19:30 Uhr

Samstag, 12.11.2016 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche