Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenEIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Landesbühne Niedersachsen...EIN SOMMERNACHTSTRAUM...

EIN SOMMERNACHTSTRAUM von William Shakespeare - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: Sa, 27. Februar 2016, 20.00 Uhr, in Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

„Ich gieß auf deine Augen / allen Zauber dieser Blume“. Mit diesem Satz setzt Puck der Kobold in Shakespeares berühmtester Komödie die Kette von Liebesverwicklungen in Gang, die dazu führt, dass sich die jungen Liebenden Hermia, Helena, Lysander und Demetrius die ganze Nacht in allen denkbaren Paarungen kreuz und quer durch den Wald jagen, bis Feen-König Oberon alle in tiefen Schlaf versenkt.

Als sie am nächsten Morgen aufwachen, halten sie alles für einen Traum und endlich finden die zusammen, die zusammen gehören. Auch Theseus, Herzog von Athen, und Hippolyta, Königin der Amazonen, haben ihre Verstimmungen überwunden, so dass dem Happy-End samt dreifacher Hochzeit nichts mehr im Weg steht.

Wie alle Komödien Shakespeares endet auch der SOMMERNACHTSTRAUM gut, aber unterwegs kippt er mehrmals in einen Alptraum. Es ist diese Ambivalenz, die seine Stücke so zeitlos macht. Scheinbar mühelos gelingt es Shakespeare, die Facetten der Liebe in all ihrer Widersprüchlichkeit auszuleuchten. Zum Mitträumen.

ohne Pause

Regie Jan Steinbach

Bühne & Kostüme Jule Dohrn-van Rossum

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Maximilian Schuster

Soufflage Petra Hillers

Inspizienz Udo Heinrichs

Beleuchtung Hermann Hanneken

Techn. Ltg. Larissa Gund

Maske Eva Brodowski

Requisite Christoph Kremke / Jochen Kempa

Kostümwerkstatt Manuela Dillwitz

Mit Mathias Kopetzki* (Theseus / Oberon), Aida-Ira El-Eslambouly (Hyppolita / Titania), Alina Müller (Hermia), Sarah Horak (Helena), André Lassen* (Lysander), Till Alexander Lang* (Demetrius), Emanuel Jessel (Philostrat/ Puck), Sven Brormann (Egeus / Squenz), Metin Turan* (Zettel / Pyramus), Robin Krakowski* (Flaut / Thisbe), Emil Schwarz* (Schnock / Wand, Löwe), Elfen: Ensemble

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

Sa, 27.02.2016 / 20.00 Uhr

So, 06.03.2016 / 15.30 Uhr

Mi, 16.03.2016 / 20.00 Uhr

Di, 05.04.2016 / 20.00 Uhr

Sa, 23.04.2016 / 20.00 Uhr

Mo, 09.05.2016 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Do, 03.03.2016 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Fr, 04.03.2016 / 19.30 Uhr / Weener, Oberschule

Di, 08.03.2016 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mi, 09.03.2016 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do, 10.03.2016 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Fr, 11.03.2016 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Mo, 14.03.2016 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Di, 15.03.2016 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Mi, 06.04.2016 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Do, 07.04.2016 / 20.00 Uhr / Norden, Oberschule Norden

Do, 21.04.2016 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche