Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein Staat, ein guter Staat" - Polit-Operette nach Motiven von Jura Soyfers Astoria im Schauspiel Hannover"Ein Staat, ein guter Staat" - Polit-Operette nach Motiven von Jura Soyfers..."Ein Staat, ein guter...

"Ein Staat, ein guter Staat" - Polit-Operette nach Motiven von Jura Soyfers Astoria im Schauspiel Hannover

Premiere 20.04.2013, 19:30. -----

Der geschasste Außenminister Luitpold langweilt sich im Ruhestand zu Tode. Seine junge Frau Gwendolyn möchte ihm deshalb zum Geburtstag einen kleinen Staat schenken. Leider sind selbst die abgewirtschafteten osteuropäischen Staaten noch zu teuer.

Der Penner Hupka bringt sie auf eine Idee: Wichtig sind nicht die Staatsgrenzen, sondern die Staatsbürger. Also wird der Staat »Astoria« erfunden und Hupka sein erster Staatsbürger. Seiner patriotischen Begeisterung ist es zu verdanken, dass sich die junge Republik »Astoria« schon bald vor Einwanderungswilligen kaum noch retten kann.

Der österreichische Dramatiker und Kabarettist Jura Soyfer lieferte mit seinem 1937 entstandenen Stück Astoria die Vorlage für Jürgen Kuttners Polit-Operette, die mit allem versehen ist, was zur lustvollen Analyse von untergehenden Utopien und aufstrebenden Politikern taugt.

Regie Jürgen Kuttner + Bühne Constanze Kümmel + Kostüm Nina Gundlach + Musik Tatjana Besson + Video Sebastian Pircher

Carolin Eichhorst + Philippe Goos + Mathias Max Herrmann + Elisabeth Hoppe + Wolf List + Thomas Mehlhorn + Sandro Tajouri + Musiker Bernd Verch + Musiker Helmar Kreysíg + Musiker Torsten Schlarbaum + Musikerin Maren van Ham / Tatjana Besson

21.04. So 19:30

27.04. Sa 19:30

02.05. Do 19:30

03.05. Fr 19:30

11.05. Sa 19:30

15.05. Mi 19:30

16.05. Do 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche