Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“ – Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens sucht neue Stücke„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“ – Der Stückemarkt des Berliner...„Ein Stück Arbeit an der...

„Ein Stück Arbeit an der Gesellschaft“ – Der Stückemarkt des Berliner Theatertreffens sucht neue Stücke

Einsendeschluss 1. Dezember 2008

Dramatikerinnen und Dramatiker sowie Theaterverlage aus ganz Europa sind aufgerufen, neue, noch nicht aufgeführte Stücke in allen europäischen Sprachen einzusenden.

Die Jury des Stückemarktes wählt 10 Autorinnen und Autoren aus: Fünf Texte werden beim Stückemarkt im Rahmen des Theatertreffens in szenischen Lesungen präsentiert, fünf weitere Autoren werden zum Dramatikerworkshop mit John von Düffel eingeladen.

Zwei Preise werden unter den 10 eingeladenen Autoren vergeben, beide gestiftet von der Bundeszentrale für politische Bildung: der mit 5.000 Euro dotierte Förderpreis für neue Dramatik und der mit 7.000 Euro dotierte Werkauftrag des tt Stückemarktes. Beide Preise sind mit einer Uraufführung an einem namhaften Theater verbunden. Einer der zehn ausgewählten Texte wird von Deutschlandradio Kultur als Hörspiel adaptiert und urgesendet.

Die Stückemarkt-Jury 2009 setzt sich wieder aus renommierten Autoren und Theatermachern zusammen:

Beret Evensen, Dramaturgin (Hannover)

Christian Kracht, Schriftsteller (Buenos Aires)

Iris Laufenberg, Leiterin des Theatertreffens (Berlin)

Roland Schimmelpfennig, Schriftsteller (Berlin)

Roger Vontobel, Regisseur (Hamburg)

Bewerbungsunterlagen unter www.stueckemarkt.de

Einsendeschluss 1. Dezember 2008

Texte an Berliner Festspiele, Yvonne Büdenhölzer, Schaperstraße 24, 10719 Berlin

Der Stückemarkt ist neben dem Internationalen Forum und dem Theatertreffen Blog eine der drei

tt Talente-Plattformen des Theatertreffens. Er hat sich zum Ziel gesetzt, neue Stücke für das Theater zu entdecken und Autoren nachhaltig zu fördern. Seit genau 31 Jahren ist er ein Karrieresprungbrett für unentdeckte Dramatiker aus ganz Europa.

Auch der Stückemarkt 2008 kann auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken: Die Stücke der Autoren Esteve Soler, Anne Habermehl, Klaas Tindemans und Andreas Liebmann werden in der laufenden Spielzeit an namhaften Theatern uraufgeführt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche