Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eine Nacht in VenedigEine Nacht in VenedigEine Nacht in Venedig

Eine Nacht in Venedig

Ab dem 1. Oktober entführt das Theater Pforzheim sein Publikum zum Karneval nach Venedig: Johann Strauß’ Operette „Eine Nacht in Venedig“ hat im Großen Haus Premiere.

Regie führt Gerhard Platiel, der das Pforzheimer Publikum in der letzten Spielzeit mit den Inszenierungen von „Schwarzwaldmädel“ und „Victor/Victoria“ erfreute.

Karneval – die Welt steht auf dem Kopf. Keiner ist der, der er scheint, jeder schlüpft in eine ‚fremde Haut’, verbirgt sich hinter einer Maske: „Alles maskiert, alles maskiert, wo Spaß, wo Tollheit und Lust regiert!“ – Letztere ist es vor allem, die den ehrenwerten Herren Senatoren großes Kopfzerbrechen macht. Sie fürchten um die Tugend ihrer Frauen, denn der Herzog von Urbino, ein bekannter Don Juan, kommt zum Karneval in die Stadt. Allerdings will man ihn auch nicht verprellen, denn der Herzog hat lukrative Pöstchen zu vergeben. So beschließt der Senator Delacqua, seine Frau Barbara, auf die der Herzog schon im letzten Jahr ein Auge geworfen hatte, zu ihrer Tante nach Murano zu bringen und dem Herzog an ihrer Stelle die verkleidete Zofe Ciboletta zu präsentieren. Er weiß jedoch nicht, dass Barbara eigene Pläne hat und daher ihre Milchschwester Annina überredet hat, ihren Platz einzunehmen. Als nun Caramello, der Leibbarbier des Herzogs, als Gondoliere verkleidet die vermeintliche Senatorengattin statt nach Murano in den Palast des Herzogs bringt, ahnt er nicht, dass er diesem statt Barbara Delacqua seine eigene Geliebte Annina zuführt…

Nach dem durchschlagenden Erfolg seiner „Fledermaus“ schuf Strauß mit der 1883 in Berlin uraufgeführten „Nacht in Venedig“ ein weiteres Meisterwerk der Wiener Operettenära mit einer Fülle herrlicher Melodien wie dem Walzer „Ach wie so herrlich zu schau’n“, dem Lied „Komm in die Gondel“ oder den großartigen Ensemblesätzen und Finali.

Karten können unter 07231/39 24 40 beim Theater oder unter 07231/144 24 42 im Kartenbüro des Sparkassenhauses reserviert werden. Unter www.theater-pforzheim.de ist die direkte Buchung von Karten zu regulären Preisen über ein Online-Ticketprogramm möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche